Ein Abend im elektronischen Rausch. Mit zwei Performances von Svetlana Maras und Nobert Möslang, tauchen wir in die Tiefen der elektronischen Klangkünste, und lassen uns von Klangexperimenten, Klangkulissen und Geräuschen umarmen.
Vor dem Einstieg in das Spaceshuttle gibt es Vinyl und Tapas.
Svetlana Maraš (1985) ist Komponistin und Klangkünstlerin aus Serbien. Sie experimentiert mit verschiedenen Schnittstellen, welche experimentelle Musik, Klangkunst und neuen Medien miteinander verbinden. Zum Ausdruck kommt ihre kreative Arbeit, in verschiedensten Live-Performances, in elektroakustsichen Kompositionen, in radiophoner Kunst, in Klang- und Medieninstallationen.
Norbert Möslang (1952) ist von der Elektronik Szene kaum weg zu denken. Seine Leidenschaft für das reine Geräusch als eine extreme, physische Erfahrung in allen Spielarten ist seit knapp vierzig Jahren ungebremst. Der St.Galler Musiker und Künstler gilt – neben den britischen Throbbing Gristle, den amerikanischen The Haters und dem Japaner Merzbow – als einer der kompromisslosesten Erneuerer elektronischer Musik.