Krabbler – unheimlich faszinierend

bis So.22.2.26

Krabbler – unheimlich faszinierend

In der Son­der­aus­stel­lung tau­chen Sie in die Welt der viel­bei­ni­gen Tie­re ein. Wo sind sie an­zu­tref­fen, wel­che Rol­len spie­len sie im Öko­sys­tem und wie ha­ben sie sich über Jahr­mil­lio­nen ent­wi­ckelt?

Insekten, Spinnentiere, Krebstiere und Tausendfüsser – igitt!? Nein! Diese «Krabbler» sind nicht nur wichtig und nützlich, sondern auch unheimlich vielseitig und faszinierend – heute aber mehr denn je bedroht.

In der neuen Sonderausstellung des Naturmuseums St.Gallen tauchen Sie in die Welt der vielbeinigen Tiere ein. Wo sind sie anzutreffen, welche Rollen spielen sie im Ökosystem und wie haben sie sich über Jahrmillionen entwickelt? Die Ausstellung thematisiert auch die nicht immer einfache Beziehung zum Menschen: von der Seiden­raupe über Zeckenbisse und invasive Flusskrebse bis hin zum Insektenburger, dem Arthropoden-Sterben und den Lösungsansätzen, um dieses zu verhindern.

Mit dem vielschichtigen Verhältnis «Insekt – Mensch» setzt sich ausserdem die multimediale Kunstinstallation BINSEKT des schweizerisch-österreichischen Künstlerpaars Christina Zurfluh und Bernhard Fruer auseinander.

Veranstaltungsort
Rorschacher Strasse 263
9016 St.Gallen
Tags
Weiterführende Links