MuseumKreativ
Alle 17-jährigen Männer werden 1942 zum Landdienst verpflichtet. Liechtensteinisches Landesarchiv, B 612/010/001

Di. 23.9.2025, 14:00—16:00

MuseumKreativ

Teil­neh­men­de las­sen sich von der Aus­stel­lung «Nah am Krieg. Liech­ten­stein 1939 bis 1945» in­spi­rie­ren und ge­stal­ten im Ate­lier ei­ge­ne Kunst­wer­ke! Für Krea­ti­ve je­den Al­ters.

Ohne Voraussetzungen, alle sind willkommen.

 

Die sechs Jahre des Zweiten Weltkrieges übersteht das Fürstentum Liechtenstein ohne Besetzung oder Zerstörung. Dennoch ist das neutrale Land ohne Armee ständig in Gefahr. Mit seinen 11'000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt es zwischen dem kriegführenden Deutschland und der bewaffnet neutralen Schweiz.

An die Eidgenossenschaft kann man sich anlehnen. Doch von Deutschland her, dem sogenannten Dritten Reich, droht der Anschluss, den auch hiesige Anhänger und Anhängerinnen des Nationalsozialismus anstreben und damit die Gesellschaft spalten. Das Leben für die Menschen ist schwierig, die Zukunft Liechtensteins als unabhängiger Staat ungewiss.

In zehn Themenbereichen zeigt die Ausstellung, wie die Menschen in Liechtenstein diese belastende Kriegszeit erleben, bis der mörderische Krieg am 8. Mai 1945 in Europa endet.

 

Veranstaltungsort
Städtle 43
9490 Vaduz
Barrierefreiheit Ort
Das Liechtensteinische LandesMuseum ist vollständig barrierefrei. Für ältere oder gehbehinderte Besucherinnen und Besucher steht ein Rollstuhl kostenlos zur Verfügung. www.landesmuseum.li
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10–17 Uhr
Mittwoch 10–20 Uhr
Montag geschlossen
Preise / Kosten
CHF 25.00
Tags
Link zur Veranstaltung
Weiterführende Links
Dokumente
Veranstalter:in
Liechtensteinisches LandesMuseum
Einmalige Termine
Di. 23.9.25
14:00—16:00
Türöffnung: 10:00
Türschliessung: 17:00