Porträt einer Frau in Nahsicht, Öl auf Leinwand. Das Gesicht füllt fast die gesamte Bildfläche, die Augen sind groß und dunkel betont, der Mund kräftig rot gefärbt.
Sonja Crone "Ilse" 50×70 cm Öl auf Leinwand © Sonja Crone

bis So.4.1.26

Sonja Crone @ open space

Son­ja Cro­ne ist als Dich­te­rin und bil­den­de Künst­le­rin tä­tig. In ih­rer Ar­beit ver­bin­det sie Ly­rik und Ma­le­rei. Im open space des open art mu­se­um zeigt sie nun Tu­sche­zeich­nun­gen und abs­trak­te Ge­mäl­de.

Die Dichtkunst ist eine redende Malerei, aber die Malerei ist eine stumme Dichtkunst.
(Plutarch)

Sonja Crone, 1982 in Deutschland geboren, lebt heute in der Nähe von Basel in der Schweiz. Sie studierte Theaterwissenschaft, Germanistik und Allgemeine Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt Gräzistik an den Universitäten Basel, Bern und Leipzig. Ergänzend besuchte sie Kurse in Philosophie und Kunstgeschichte.

Als Dichterin, bildende Künstlerin und Lektorin verbindet Sonja Crone Sprache und Bild zu einer vielschichtigen künstlerischen Praxis. Schon früh entdeckte sie ihre Faszination für den künstlerischen Ausdruck, dem sie zunächst autodidaktisch nachging. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich mit Fragen der Appropriation Art und mit abstrakten Porträts, die vom frühen Expressionismus inspiriert sind.

Ihre Werke waren bereits in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in der Schweiz und im Ausland zu sehen und wurden auch in verschiedenen Zeitschriften publiziert. Eigene Tuschezeichnungen begleiten ihr Lyrikdebüt, und ihre abstrakten Gemälde illustrieren das Buch Nachhallschatten von Sven Buchsteiner (Deutschland). Für ihr künstlerisches und lyrisches Schaffen erhielt sie mehrere Aufenthaltsstipendien, zuletzt von der Stadt Soltau.

Mehr zu Sonja Crone:
sonjacrone.art
cronesonja.art

Veranstaltungsort
Davidstrasse 44
9000 St.Gallen
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag
14-18 Uhr

Samstag, Sonntag und Feiertage
12-17 Uhr

Geschlossen: jeweils Montags, 24., 25. und 31. Dezember, 1. Januar und Karfreitag, 1. August (Nationalfeiertag)
Preise / Kosten
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
Tags
Link zur Veranstaltung
Weiterführende Links