Kulturstammtisch: Schlüssel zum Glück
Suisse Culture, die Kulturlobby auf Bundesebene, hats während Corona vorgerechnet: Die Kultur ist auch ein enorme volkswirtschaftliche Wertschöpfungsmaschinerie, natürlich. Aber welchen gesellschaftlichen «Nutzen» hat Kultur darüber hinaus? Dieser Frage geht Eric Facon mit den drei Gästen der ersten Ausgabe des diesjährigen Kulturstammtisches nach. Und gibt in der Ankündigung auch gleich eine Antwort: «Kultur ist der Schlüssel zum Glück.»
Denn: Kultur bewegt im besten Fall bis tief in die Seele, mit grossen Emotionen, mit sperrigen Herausforderungen und vielfältiger Inspiration. Das ist nicht immer direkt sicht- oder messbar. Und darum umso schwieriger, in konkrete politische Forderungen (also beispielsweise mehr Fördergelder) umzumünzen.
Darüber, über die Wirkmechanismen von Kultur und vieles mehr werden diesen Sonntag im Living Museum in Lichtensteig Museumsleiterin und Künstlerin Nico Lazúla, Stefan Wagner, Geschäftsleiter der Thurgauer Kulturstiftung, und der Toggenburger Komponist und Chorleiter Philipp Kamm diskutieren.
Kulturstammtisch: Der Schlüssel zum Glück. Sonntag, 17. März, 11 Uhr, Livin Museum Lichtensteig
Das Gespräch leitet Audiojournalist Eric Facon. Zehn Jahre lang war der Kulturstammtisch eine Sendung von Radio SRF. Jetzt ist es Facons Podcast, der live vor Publikum stattfindet. Der Kulturstammtisch in der Ostschweiz wird 2024 in Kooperation mit Saiten und der IG Kultur Ost präsentiert. Der Kulturstammtisch findet an Kulturorten in der ganzen Ostschweiz statt.