Prominente Runde
Punks, Fussballer, Geflüchtete, Feministinnen, Kulturschaffende, Aktivist:innen, HIV-Betroffene und Journis, ja sogar Bullen, Verwaltungsräte, Freisinnige oder SVP-Chefinnen: Seit bald zweieinhalb Jahren locken Kubik & Fässler alle möglichen Menschen auf die Grabenhallenbühne. Erklärtes Ziel der von Saiten mitorganisierten Talkreihe «Stadtgespräch» ist es, Leute zusammenzubringen, die sich sonst nicht unbedingt treffen. Oder mögen.
In der ersten Ankündigung 2021 hiess es: «Seien Sie eingeladen zu einem unterhaltsamen Abend mit Gästen aus ganz unterschiedlichen Welten, die alle etwas zu erzählen haben und sich bei uns bei einem Glas Rotwein auf die Füsse treten. Hier trifft die HSG auf den Genossenschaftsbuchladen, der Trap-Musiker auf den Polizeikommandanten, die Lokalpolitikerin auf die ausserparlamentarische Aktivistin. Wo lauert unerwarteter Konsens? Wo Unstimmigkeit?»
Dieser Forschungsfrage ist sich das Moderationsduo durch die bisherigen acht Ausgaben treu geblieben. Mal wurde sich weidlich auf die Füsse getreten, andere Defilees sind fast schon überraschend konkordant durchmarschiert, aber immer war die Talkshow ein Gaudi und auch recht erhellend. Wir haben zum Beispiel gelernt, dass FCSG-Görtler als Jungspund für die CSU kandidiert hat, was «Community Policing» oder ein Kompetenzmänteli sind, dass es auch ohne Männer auf der Bühne geht, wie hoch die Schüga-«Drinkability» ist und wie prekär die Verhältnisse in heterosexuellen Schlafzimmern. Auch ein paar Buchtipps haben wir bekommen. Und ein Lautgedicht!
Stadtgespräch Nr. 9 mit Bekim Alimi, Monika Simmler, Christof Huber und Manuel Stahlberger:
15. Februar, 20 Uhr, Grabenhalle St.Gallen
Ja, dieses Niveau zu halten, ist schwierig. Aber zum Glück graben Kubik & Fässler überall und immer wieder lohnende Stadtmenschen aus. Diesmal sogar einen direkt aus dem Schlamm: Die neunte Ausgabe am 15. Februar wird Openair-Präsident Christof Huber mitbestreiten, hoffentlich sauber. Mit ihm auf der Bühne sitzt die Ex-Juso-Stadtparlamentarierin und heutige SP-Kantonsrätin, HSG-Strafrechtlerin und Kriminologin Monika Simmler. Wie «Sankt Koks» (bekannt aus Stadtgespräch Nr. 6) tickt, dürften beide bestens wissen. Und wie man sein Bewusstsein erweitert, weiss auch Bekim Alimi, der Imam und Philosoph ist der Dritte im Bunde. Abgerundet wird der prominente Cocktail von Manuel Stahlberger, hoffentlich dann mehr als sein eigener Schatten und nicht allzu abghenkt.