keine Kommentare
Rezepte zum Glück
Glücksrezepte sind ebenso individuell wie vielfältig und in der Werbung omnipräsent. Die Studierenden der Medienschule St.Gallen haben ihr ganz persönliches Rezept ausprobiert und ihre Erfahrungen aufgeschrieben.

Für das Juli/August-Heft hat sich Saiten in Zusammenarbeit mit der Medienschule St.Gallen dem «Glück» gewidmet – einem schwer fassbaren Phänomen. Aber das Glücksvirus sollte sich natürlich auch online ausbreiten, am besten gleich mit einigen Selbstversuchen: Die Absolventinnen und Absolventen der Medienschule haben also fleissig allerhand Glücksversprechen getestet und ihre Ergebnisse protokollliert. Die wichtigste Frage war: Hat es funktioniert? Oder um es mit Fischli/Weiss zu sagen: Hat das Glück sie gefunden?
Die Beiträge:
Peter Huesmann: Sing dich – und nur dich – ins Glück
Mara Exposito: Kägi Fret und der Glücksquotient
Priska Scherrer: Klettern gegen die Angst
Jan Zuber: Fussball, Freunde, Freude!
Rafael Fried: Distanz üben
Fabienne Bolz: Vorfreude
Patrik Marti: Im Heute leben
Franz Wismer: Richtig fragen