keine Kommentare
Shadowland
Ein aussergewöhnliches Konzert zum 30-Jahr-Jubiläum: Die Grabenhalle kündigt The Residents an. Pius Frey über die mysteriöse, legendenumwobene Band aus San Francisco.

Jede und jeder, der sich in den 70ern mit Punk, New Wave, radikaler und unabhängiger Pop-Musik beschäftigte, hat sicher einige Residents-Scheiben in ihrer, in seiner Sammlung. The Residents sind praktisch von Beginn an tief mit der Independent-Szene verbunden. Mit ihrem Label Ralph Records sind sie seit 1972 im Geschäft.
Die wirklichen Namen der Band-Mitglieder kennt man bis heute nicht, und bei ihren raren Live-Auftritten sieht man ihre Gesichter nicht. Zyklopen, Horrorgesichter, schauerlich gehörnte Totenköpfe oder Pinguine: So treten sie auf in einer Art Musik-Performance. The Residents sind Sound-Alchemisten, Elektro-Pioniere, Theater-Spieler und verwirrende Texter. Ihr Sound ist schwer einzuordnen. Er bietet Überraschungen, seltsame Geräusche, ist dazwischen rockig oder lässt die Musik fremder und alter Kulturen einfliessen.
Eskimos, Tuvas, archaisch elektronisch und plötzlich Disco-Style. Diskomo. Disco Will Never Die! The Residents sind Pioniere der digitalen Musik-Revolution und übrigens auch der Video-Clips. Jedes ihrer Alben verstehen sie als Konzept. Eine Idee steckt dahinter. Doch diese wird auseinandergenommen und neu definiert. Beatles, Hank Williams, James Brown, Fabelwesen, Third Reich’n’Roll, The Mole Trilogy, Freak Show, Teenager, Herzklopfen, Naturgeräusche…
The Residents gaben noch nie Interviews. Aber mit ihren Alben und Konzerten waren sie schon immer für, auch politische, Statements zur Zeit gut und bissig. Sie zu sehen und zu hören ist ein multimediales Ereignis. Und neuerdings setzen sie sich mit Nahtod-Erfahrung auseinander. Shadowland.
Neue Klang- und Bilderfahrungen sind garantiert. Einmalig. Unbegreiflich. Unfassbar. Nicht verpassen!
Montag, 5. Mai 20.30 Uhr, Grabenhalle St.Gallen