Das Gute im Märchen (und im Menschen)

Mi. 4.6.2025, 19:00—21:00

Das Gute im Märchen (und im Menschen)

Die­ser Vor­trag un­ter­sucht die The­se, dass das so­ge­nann­te Bö­se im Mär­chen ei­gent­lich Kräf­te sind, die ei­nen Rei­fungs­pro­zess der Prot­ago­nis­ten for­dern. Ein Vor­trag mit Dr. Jan Kru­se und Si­mon Wei­land.

Die Märchen der Brüder Grimm gelten oft als grausam. Dennoch sind sie sehr beliebt. Dieser Vortrag untersucht die These, dass das sogenannte Böse im Märchen eigentlich Kräfte sind, die einen Reifungsprozess der Protagonisten fordern und so die eigentlichen Triebfedern für das glückliche Ende sind. Hierzu wird ein Grimmsches Märchen mit einer Version der Religionswissenschaftlerin Ursula Seghezzi verglichen.

 

In einer gespaltenen Gesellschaft ist die Angst vor dem Bösen vielerorts gegenwärtig. Vielleicht können die uralten Märchen uns wieder mehr Vertrauen ins Leben schenken.

 

Dr. Jan Kruse ist Gestalttherapeut und Sprachwissenschaftler
Simon Weiland arbeitet als Künstler mit Märchenstoffen

Veranstaltungsort
Dialog. Kultur. Genuss.
Gallusstrasse 11
9000 St.Gallen
Barrierefreiheit Ort
Gastraum und WC ebenerdig, rollstuhlgängig.
Haltegriffe in der Toilette.
Öffnungszeiten
Mo-Sa 10-18 Uhr
So 12-16 Uhr
Preise / Kosten
Eintritt frei, Kollekte
Format
Tags
Veranstalter:in
Einmalige Termine
Mi. 4.6.25
19:00—21:00