Fliegeralarm – Konfliktarchäologie im Thurgau

bis Sa.31.5.25

Fliegeralarm – Konfliktarchäologie im Thurgau

Ei­ne Son­der­aus­stel­lung zu den Schau­plät­zen und Spu­ren des Zwei­ten Welt­kriegs im Thur­gau.

Vom 1. September 1939 bis 2. September 1945 tobte der Zweite Weltkrieg. Geschätzt kamen in diesem Konflikt über 60 Millionen Menschen um und zahlreiche Siedlungen und Kulturgüter wurden weltweit zerstört.

Der Kanton Thurgau blieb glücklicherweise von diesen Kriegsgräueln mehrheitlich verschont. Gewisse Ereignisse während des Zweiten Weltkriegs haben aber auch in dieser Region archäologische Spuren im Boden hinterlassen: u.a. Bunker, Panzersperren, Bombentrichter, NS-Abzeichen sowie Trümmer von abgestürzten Flugzeugen. Diese Befunde und Funde werden vom Amt für Archäologie untersucht und dokumentiert.



Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.
Veranstaltungsort
Freie Strasse 24
8510 Frauenfeld
Barrierefreiheit Ort
Das Museum für Archäologie ist weitgehend hindernisfrei, ebenso das benachbarte Naturmuseum. Der Zugang erfolgt von der Promenadenstrasse her durch den Museumsgarten. Eine rollstuhlgängige Toilette befindet sich im Erdgeschoss. Im Gebäude ist ein Lift vorhanden.

Die Stationen in der Ausstellung sind mit dem Rollstuhl erfahrbar. Zahlreiche Sitzgelegenheiten bieten Gelegenheiten für Pausen oder Vertiefungen. Bei Bedarf können tragbare Klappstühle ausgeliehen werden. Für Rollstuhl-Stellplätze wenden Sie sich bitte ebenfalls an den Besucherdienst. archaeologiemuseum.tg.ch
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 14 – 17
Samstag und Sonntag 13 – 17
Montag geschlossen
Preise / Kosten
Eintritt frei.
Vorverkauf / Reservation
Eintritt frei. Anmeldungen zu den einzelnen Veranstaltungen erwünscht. archaeologiemuseum.tg.ch
Tags
Barrierefreiheit Inhalt
Bei spezifischen Fragen wird Hand gebeten und individuelle Lösungen werden gefunden. archaeologiemuseum.tg.ch
Link zur Veranstaltung
Veranstalter:in