Kulturstammtisch - Kulturelle Bildung

Do. 19.6.2025, 18:00—20:00

Kulturstammtisch - Kulturelle Bildung

Kul­tur­stamm­tisch Po­di­ums­dis­kus­si­on mit Eric Fa­con und Gäs­ten: Lau­ra Bucher, Da­nie­la Mit­tel­hol­zer, Ri­chi Küt­tel.

Bildung ist ein zentraler Wert unserer Gesellschaft. Ein Allzweckmittel: Ist etwas nicht im Lot, kann es mit Bildung wieder begradigt werden. Vom Felgaufschwung bis zur Programmiersprache – steht’s im Lehrplan, ist es gesellschaftlich relevant.

 

Die Kultur hingegen spielt im Bildungsauftrag nur eine marginale Rolle. Ihr Wert ist nicht in harter Währung messbar. Überhaupt gilt: Ist etwas eindeutig oder messbar richtig oder falsch, ist die Vermittlung einfacher. Die Vieldeutigkeiten der Kultur haben da einen schweren Stand.

 

Die Ostschweizer Kantone sind pionierhaft vorangegangen gegen das Bildungsdefizit und haben mit kklick die erste interkantonale Kompetenzstelle an der Schnittstelle zwischen Kultur und Bildung gegründet. Das ist jetzt über 10 Jahre her.

 

Fragen bleiben: Wie kann nachhaltige Kulturvermittlung gestaltet werden? Reichen bisherige Formen der kulturellen Bildung, um die Gesellschaft zu befähigen, neue Herausforderungen zu meistern?

 

Der momentane Blick auf die Weltlage lässt vermuten, dass wir weit davon entfernt sind. Die Fähigkeiten, gesellschaftliche Konzepte und komplexe neue Herausforderungen zu begreifen, scheinen abzunehmen.

 

Kann kulturelle Bildung einen Beitrag leisten könnte, und wie soll diese kulturelle Bidlung aussehen? Darüber diskutiert Eric Facon an diesem Kulturstammtisch mit Laura Bucher (Regierungsrätin Kanton St.Gallen), Daniela Mittelholzer (Leiterin Kunstvermittlung Kunstmuseum St.Gallen) und Richi Küttel (kklick).

Veranstaltungsort
Kreuzbleicheweg 2
9000 St. Gallen
Preise / Kosten
freier Eintritt
Format
Tags
Veranstalter:in
Einmalige Termine
Do. 19.6.25
18:00—20:00
Gespräch, Podium