Mathias Ospelt – Ebaholz

Fr. 21.3.2025

Mathias Ospelt – Ebaholz

Buch­prä­sen­ta­ti­on + Le­sung (in der Pri­mar­schu­le Eba­holz).

Mathias Ospelt nimmt sich mit «Ebaholz» einen historischen Kriminalfall aus den 1960er-Jahren vor, um ihn in einer eigenen Geschichte weiterzuentwickeln und damit ein atmosphärisches Bild Liechtensteins vom Aufbruch des landwirtschaftlich bestimmten Kleinods zum volkswirtschaftlich geprägten Kleinstaat zu schaffen.
Basierend auf einem tatsächlichen Vorfall – der Entführung eines neunjährigen Primarschülers vom Pausenplatz der Volksschule Ebenholz in Vaduz (FL) am 6. Juli 1965 – entwickelt sich eine eigene Erzählung, in deren Mittelpunkt der Vaduzer Polizeikorporal Peter Kaiser sowie der neunjährige Friedrich «Fritz» Krause, der fiktive Mitschüler des damals tatsächlich Entführten, stehen.


Friedrich, der sich in seinen Notizen als zukünftigen Meisterdetektiv darstellt, beobachtet seltsame Vorgänge und Personen im Vaduzer Villenviertel, die – wie sich herausstellt – in direktem Zusammenhang mit der Entführung stehen. Aus Angst, von den Entführern als Zeuge erkannt worden zu sein, flüchtet Friedrich überstürzt mit seinem Gehilfen, dem siebenjährigen Nachbarsjungen Anton. Somit hat es Korporal Kaiser plötzlich mit drei verschwundenen Schülern aus derselben Schule zu tun.

Mathias Ospelt (* 1963) ist als Literat, Auftragsschreiber, Librettist, Satiriker, Kabarettist und Veranstalter («Liechtensteiner Literaturtage» und «Kleintheater Schlösslekeller») tätig. In den vergangenen Jahren erschienen aus seiner Feder u. a. der Kurzgeschichtenband «Wege. Gänge.» und die Satire «Originale». Aktuell ist er Präsident des P.E.N.-Clubs Liechtenstein.

Veranstaltungsort
Poststrasse 27
9494 Schaan
Preise / Kosten
Eintritt frei.
Format
Tags