«Wissen am Mittag: New Work – die Zukunft der Arbeitswelt mitgestalten» wird vom Institut für Gender & Diversity angeboten. Neue Arbeitsformen und ein sich wandelndes Verhältnis zur Arbeitsgestaltung beschäftigen Organisationen heute mehr denn je. Referierende aus Organisationen und der angewandten Forschung geben Einblicke in aktuelle Aspekte der sich verändernden Arbeitswelt.
Wie funktionieren alternative Organisationsformen – und wie können Teams Veränderung selbstbestimmt gestalten? Phanmika Sua-Ngam-Iam von der Universität Bielefeld gibt in ihrem Beitrag Einblick in das Managementmodell Holacracy. Sie zeigt, wie klare Rollenverteilungen, dezentrale Steuerung und flexible Entscheidungsstrukturen zu mehr Selbstorganisation und Wirksamkeit in Teams führen können.
Anschliessend teilt Ruggero Crameri von der crativ GmbH seine praktischen Erfahrungen mit partizipativer Veränderung. Mit einer guten Portion Pragmatismus und einer Haltung des gemeinsamen Gestaltens macht er deutlich: Es braucht oft nur einen ersten Schritt – und den Mut, ihn gemeinsam zu gehen. Veränderung wird so zum kollektiven Prozess, offen, unbestimmt und voller Möglichkeiten.