Barock ist hip. Barock ist Pop. Barock ist… kommt drauf an, wen man fragt. Barock wird in den Geschichtsbüchern gerne auch als «Zeitalter der Gegensätze» bezeichnet. Auf der einen Seite unermesslicher Prunk, Protz und Pomp.
Auf der anderen Seite Krieg, Armut und Hunger. – Als wäre das heute anders! – Und Barock polarisiert: Die einen lieben seine verspielte Eleganz, die anderen hassen seinen überladene Schwulst.
Ob man sich nun aber für pausbäckige Putten und die Musik von Jean-Baptiste Lully erwärmen kann oder bei “Barock“ doch eher an ehrfurchtgebietende Herrschaftsarchitektur und die zur Staatsräson erhobene Ungerechtigkeit des Absolutismus denkt, eines bleibt unbestreitbar: Barock tut das, wofür er erfunden wurde, er imponiert. Und er entfaltet seine Kraft durch die Jahrhunderte hindurch bis heute immer wieder neu.