Brigitte Herrmann, Peter Zünd: - Kunst, Karriere, Krieg
Brigitte Herrmann (li.), © @stefaniemomobeck. Peter Zünd (re.), © V. Zünd. © Stefanie Momo Beck & V. Zünd

Mi. 10.9.2025, 19:00—20:30

Brigitte Herrmann, Peter Zünd: - Kunst, Karriere, Krieg

In dem von Ruth Erat mo­de­rier­ten Ge­spräch geht es um die künst­le­ri­sche An­nä­he­rung an die po­li­ti­schen Hal­tun­gen zwei­er Ma­le­rin­nen.

Künstler:innen suchen ihren Weg in schwierigen politischen Zeiten auf unterschiedlichen Wegen.

 

Die Autorin und der Kurator stellen ihre Annäherungen an die politischen Haltungen zweier Malerinnen vor: Peter Zünd als Kenner der Textzeugnisse von Hedwig Scherrer, Brigitte Herrmann als Autorin von «Die Suche nach der eigenen Farbe. Das widersprüchliche Leben der Malerin Stephanie Hollenstein». 

 

Eine Veranstaltung des Literaturhauses St. Gallen.

Veranstaltungsort
Dialog. Kultur. Genuss.
Gallusstrasse 11
9000 St.Gallen
Barrierefreiheit Ort
Gastraum und WC ebenerdig, rollstuhlgängig.
Haltegriffe in der Toilette.
Öffnungszeiten
Mo-Sa 10-18 Uhr
So 12-16 Uhr
Preise / Kosten
CHF 20.- / erm. 15.- (Mitglieder Literaturhaus St. Gallen und Bibliothek Wyborada) / Studierende CHF 10.- / Kultur-Legi CHF 5.- / Mitglieder A*dS gratis / Geflüchtete gratis
Vorverkauf / Reservation
Anmeldung nicht zwingend, aber hilfreich: reservierung@wyborada.ch. Abendkasse ab 18.30 Uhr.
Format
Tags
Veranstalter:in
Einmalige Termine
Mi. 10.9.25
19:00—20:30
Türöffnung: 18:30