Das Gartenjahr

bis So.9.11.25

Das Gartenjahr

Im und mit dem Kunst­raum Kreuz­lin­gen durch "Das Gar­ten­jahr".

Die Perspektiven auf «den Garten» sind zahlreich, wenn nicht unendlich. Klar ist, Gärten sind immer auch ein Abbild (oder eine Darstellungsform) der Bedürfnisse, Wünsche und Träume, der Gesinnung aber auch der Umstände derjenigen, die sie planen, konstruieren, nutzen oder sie pflegen. Vom Paradiesgarten bis zum Abstandsgrün, vom Garten als Metapher und den Obstbäumen des Thurgau, vom Vorgarten bis zum Landschaftspark, vom Gartenzwerg bis zum hochstilisierten Traum der Romantik.

Ausgehend vom Kunstraum Kreuzlingen bietet das Ausstellungsprojekt Das Gartenjahr über den Gartenzyklus eines Jahres diversen kulturellen Gewächsen und künstlerischen Interessen einen Boden. Mit artenreichen Ausstellungsbeiträgen, Foren, Exkursionen und Veranstaltungen wenden wir uns der Welt der Gärten eklektisch, vielschichtig und lustvoll zu.

Das Ergebnis dieser Untersuchung ist offen, der Kunstraum selbst soll sich als Biotop und wachsende Sammlung entwickeln dürfen. So planen wir nicht Ausstellungen aufund abzubauen, sondern eröffnen am 22. März mit dem Gartenforum Primavera eine erste Sukzessionsstufe, die über das Jahr weiter ranken und sich verflechten darf.



Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.
Veranstaltungsort
Bodanstrasse 7a
8280 Kreuzlingen
Öffnungszeiten
Di 10 - 12 Uhr (Kunstraum Kaffee)
Fr 14 - 17 Uhr
Sa / So 13 – 17 Uhr
Kategorien
Tags
Link zur Veranstaltung
Veranstalter:in
Thurgauische Kunstgesellschaft
Geschäftsstelle