Am Tag des Luchs werden Interessierte eingeladen, sich mit einer zentralen Frage auseinanderzusetzen:
„Was braucht der Luchs, damit sein langfristiges Überleben in der Schweiz gesichert ist?“
Der Luchs steht in der Schweiz vor zahlreichen Herausforderungen: genetische Verarmung, fragmentierte Lebensräume und illegale Abschüsse gefährden seine Population. Wie kann diesen Problemen begegnet werden?
Fachexpertin Ursula Sterrer von der KORA wird in einem spannenden Vortrag Einblicke geben:
• Was ist ein Luchs und welche Ansprüche hat er an seinen Lebensraum?
• Welche Herausforderungen gefährden die Luchspopulation in der Schweiz?
• Welche Massnahmen können ergriffen werden, um den Luchs zu schützen?
Im Anschluss an den Vortrag haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragen rund um den Luchs direkt an die Expertin zu stellen.