Der Tarot-Freischwimmer, interaktives Grundlagenseminar mit Ragna Axen

bis So.5.10.25

Der Tarot-Freischwimmer, interaktives Grundlagenseminar mit Ragna Axen

Grund­la­gen­se­mi­nar für ei­ne so­li­de Ba­sis.
Der Frei­schwim­mer schenkt Ori­en­tie­rung und Über­sicht über das ge­sam­te Sys­tem des TA­ROT mit sei­nen 78 Kar­ten und er­öff­net ei­nen in­di­vi­du­el­len Deu­tungs­zu­gang.

Präsenzkurs mit Fun-Faktor, um mit Freude direkt loszulegen.

Die Teilnehmenden arbeiten hauptsächlich mit dem Crowley/Harris-Thot-Tarot. Andere Decks werden in den Übungen einbezogen.

Es geht darum, das Tarot ganzheitlich zu verstehen und sich die Bedeutung der Karten kontextbezogen selbst erschließen und herleiten zu können. Sogar dann, wenn man ein fremdes Deck zum ersten Mal in Händen hält.

Jede:r hat ein anderes Tempo beim Lernen und Erschließen der Thematik, jede:r geht seinen eigenen Weg. Der Kurs soll Mut machen seinen persönlichen Zugang zu finden und Lust, in die Praxis zu kommen, zu üben und weiterzuforschen. Theorie wird immer wieder durch spielerische Elemente aufgelockert.

Es ist geplant im Laufe des Kurses auch Legungen zu machen, zunächst in der Runde und schliesslich in Zweier-Paarungen - mit einfachen Legesystemen. Daneben gibt es weitere Zugänge und Anwendungsmöglichkeiten, die je nach individuellem Typ und Kanal mehr oder weniger ansprechen/zugänglich sind. 

Es wird versucht jeden einzelnen bestmöglich abzuholen ohne dabei die Gruppendynamik aus den Augen zu verlieren. So entwicklen sich die Gruppen - abhängig von den Teilnehmern und der Gruppenenergie immer ein bisschen anders. Das macht es spannend und auch für Wiederholer:innen nie langweilig.

Ein optionales Begleitangebot, wie offener Abend, Follow-Up-Zoom und Vertiefungsmodule ermöglichen eine bedarfsgerechte Ausbildung.



Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.
Veranstaltungsort
Wäldistrasse 27
8274 Tägerwilen
Öffnungszeiten
Privater Veranstaltungsort.
Anmeldung oder Einladung erforderlich.
Der Gruppenraum ist nur über Treppe zu erreichen.
Preise / Kosten
Seminarpreis (inkl. Skript):
349 EUR bis 6 Teilnehmer
298 EUR ab 7 Teilnehmern
249 EUR für Wiederholer

Preis offener Abend:
inklusive (Kursteilnehmer)
40 € (alle anderen)
Vorverkauf / Reservation
Anmeldung über Download-Formular auf der Webseite an hallo@ragnaaxen.de
Eine Anzahlung von 150,00 EUR macht die Anmeldung komplett. Der Restbetrag wird im Vormonat des Kurses fällig.

Zeiten (Änderungen vorbehalten):
offener Abend 18-21 Uhr
1. Tag 10-18 Uhr
2. Tag 10-18 Uhr
3. Tag 9.30-14.30 Uhr ragnaaxen.de
Kategorien
Format
Tags
Link zur Veranstaltung
Wiederkehrende Termine
Do. 1.5.25
18:00—14:30
Workshop, Begegnung
Türöffnung: 17:40
Türschliessung: 16:00
Zusatzinformationen
Frühlingskurs
Fr. 2.5.25
18:00—14:30
Workshop, Begegnung
Türöffnung: 17:40
Türschliessung: 16:00
Zusatzinformationen
Frühlingskurs
Sa. 3.5.25
18:00—14:30
Workshop, Begegnung
Türöffnung: 17:40
Türschliessung: 16:00
Zusatzinformationen
Frühlingskurs
So. 4.5.25
18:00—14:30
Workshop, Begegnung
Türöffnung: 17:40
Türschliessung: 16:00
Zusatzinformationen
Frühlingskurs
Do. 2.10.25
18:00—14:30
Workshop, Begegnung
Türöffnung: 17:40
Türschliessung: 16:00
Zusatzinformationen
Herbstkurs
Fr. 3.10.25
18:00—14:30
Workshop, Begegnung
Türöffnung: 17:40
Türschliessung: 16:00
Zusatzinformationen
Herbstkurs
Sa. 4.10.25
18:00—14:30
Workshop, Begegnung
Türöffnung: 17:40
Türschliessung: 16:00
Zusatzinformationen
Herbstkurs
So. 5.10.25
18:00—14:30
Workshop, Begegnung
Türöffnung: 17:40
Türschliessung: 16:00
Zusatzinformationen
Herbstkurs