Programm
ab 11:00h Infostand & Bar | Bahnhof SG, Kornhausplatz
16:00h DEMO | ab Bahnhof SG, Kornhausplatz
17:30h Reden & Essen | Grabenhalle
20:00h Konzerte & Party | Grabenhalle
Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans, agender und genderqueere Personen (FLINTAQ*) werden in unserer patriarchalen Gesellschaft noch immer benachteiligt – in der Wirtschaft, der Politik und im Alltag. Sie leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit, verdienen weniger, erhalten tiefere Renten und erfahren Diskriminierung und Gewalt. Das muss aufhören.
SOLANGE
…das Patriarchat unser Leben diktiert,
…echte Gleichstellung keine Realität ist,
…Frauen weniger verdienen und im Alter weniger Rente haben,
…unbezahlte Care-Arbeit hauptsächlich Frauenarbeit ist,
…FLINTAQ*-Personen wegen ihrer Geschlechtsidentität oder sexueller Orientierung Gewalt erfahren,
…sexualisierte Gewalt alltäglich ist und als Kriegswaffe eingesetzt wird,
…Frauen und Queers mit Behinderung, Migrationsgeschichte oder als BIPoC mehrfach diskriminiert werden,
…Medizin und Gesundheitsversorung nicht gendergerecht und queersensibel sind,
…wird am 14. Juni auf die Strasse gegangen.
Gemeinsam wird ein Zeichen für eine feministische Zukunft gesetzt. All genders welcome & needed!