Filmfestival Klima-Kino - Filme für die Erde
Filmfestival St. Gallen und Region

Sa. 13.9.2025—Do. 18.9.2025

Filmfestival Klima-Kino - Filme für die Erde

Ak­tu­el­le Fil­me zu Wachs­tum und Gren­zen, Fa­shion und Glet­scher­ster­ben. Sie sen­si­bi­li­sie­ren, in­spi­rie­ren zum Han­deln und füh­ren vor Au­gen, was sich lohnt zu be­wah­ren - span­nend und un­ter­halt­sam!

Die durchwegs aktuellen, spannenden und visionären Filme werfen Fragen auf und regen zum Nach- und Umdenken an. Sie sollen zum Handeln inspirieren und vor Augen führen, was sich lohnt, zu bewahren. 


In der St. Galler Klimawoche zeigen "Klima-Kino" und "Filme für die Erde" zusammen insgesamt 9 Filme, an 7 verschiedenen Standorten in St. Gallen und in der Region. Die ausgewählten Filme beschäftigen sich mit den Themen Gletschersterben und Tourismus, Fast-Fashion versus Fashion Reimagined und mit den Grenzen des Wachstums trotz grüner Technologien und nachhaltiger Energiewende. Sie können und sollen die Sicht auf die Welt verändern. 

 

In den Podiumsgesprächen mit namhaften Fachleuten besteht die Möglichkeit herauszufinden, was wir selber tun können und welche wirksamen Entscheide die Politik treffen müsste.


Aufführungsorte sind: Kinok und Grabenhalle; Kugl und Naturmuseum St. Gallen und Kino City Uzwil, Cinetreff Herisau, Kino Rosental Heiden.


Organisiert von Klima-Kino (Klimaseniorinnen SG AR AI, Public Eye Regiogruppe Ostschweiz, KlimaJugend) und Filme für die Erde.

Veranstaltungsort
9000 St.Gallen
Preise / Kosten
Eintritt frei - Kollekte
Vorverkauf / Reservation
Altersbereich
ab 9 Jahren
Format
Tags
Link zur Veranstaltung
Dokumente
Veranstalter:in