Gesprächsreihe: City Beautiful! Die Stadt und ihr Boden
S. Reiß-Schmidt

Mo. 1.9.2025, 18:30 Uhr

Gesprächsreihe: City Beautiful! Die Stadt und ihr Boden

Vor­trag von Ste­phan Reiss-Schmidt, im An­schluss Po­di­ums­­dis­kus­si­on mit Ivo Bal­mer, mo­de­riert durch Kat­rin Eber­hard.

Nur eine gerechte und nachhaltige Stadt kann eine schöne Stadt sein. Boden ist dafür der Schlüssel, denn er ist un­ver­mehr­bar und unver­zichtbar. Boden steht heute drei­fach unter Druck: als knappe und um­kämpfte Flächen­ressource, als handel­bare Ware und lukrative Finanz­anlage - und nicht zuletzt als über­lastetes öko­logisches System.

 

Die Boden­krise geniesst weit weniger öffent­liche Aufmerksam­keit und politische Priori­tät als Klima- oder Bio­diversitäts­krise - aber sie ist nicht weniger brisant. Denn steigende Boden­preise und leistungs­lose Boden­renten auf der einen und immer höhere Mieten auf der anderen Seite treiben eine Um­verteilung von unten nach oben an und gefährden so den sozialen Zusammen­halt.

 

Sozial­orientierte Stadt­ent­wicklung, bezahl­bare Wohnungen und ökologische Boden­nutzungen werden nicht selten durch private Eigentums­titel ausge­bremst. Eine am Gemein­wohl orientierte Boden­wende scheint also über­fällig.

 

Welche Stell­schrauben und Instrumente sind dafür ent­scheidend? Welche Akteure und Interessen in Politik, Wirt­schaft und Zivil­gesellschaft sind dabei im Spiel? Welche kulturellen und rechtlichen Hemm­nisse stehen einer Boden­wende im Weg? Eröffnet eine aktive kommunale Boden­politik eine Chance, die Markt­logik zumindest lokal zu durch­brechen? 

 

Der Vortrag reflektiert überwiegend den Diskussions­stand in Deutschland, wirft aber auch einen Blick in die Schweiz und nach Öster­reich.

 

Stephan Reiss-Schmidt, Stadt­direktor a.D, München
Ivo Balmer, Sozio­loge und Stadt­geograph, Basel
Moderation Katrin Eberhard, Archi­tektin, St. Gallen

Veranstaltungsort
Davidstrasse 40
9000 St. Gallen
Preise / Kosten
Eintritt CHF 10.– / Mitglieder AFO Eintritt frei
Format
Tags
Link zur Veranstaltung
Veranstalter:in
Architektur Forum Ostschweiz
Einmalige Termine
Mo. 1.9.25
18:30 Uhr