Kunstausstellung - Frage der Perspektive
Frage der Perspektive - eine interaktive Kunstausstellung des Living Museum Collective pōk

bis Sa.17.5.25

Kunstausstellung - Frage der Perspektive

Die in­ter­ak­ti­ve Ver­nis­sa­ge lädt da­zu ein, krea­ti­ves Schaf­fen un­mit­tel­bar zu er­le­ben – Be­su­chen­de tau­chen ein in Per­spek­ti­ven rund um Kunst und Psy­che, durch Kunst­wer­ke des pōk Coll­ec­ti­ves.

Im Theatersaal der Lokremise St. Gallen stellt das pōk Collective die Frage der Perspektive; die partizipative Ausstellung bezieht das Publikum aktiv in die Gestaltung der Werke mit ein und bricht mit klassischen Rollenverteilungen zwischen Kunstschaffenden und Rezipierenden.

Das künstlerische Konzept integriert interdisziplinäre, interaktive Ansätze. «Frage der Perspektive» wird unter anderem neu erarbeitete «Spills» (engl. pl., zu Deutsch «Verschüttungen»), die eigens vom Kollektiv entwickelte künstlerische Technik, präsentieren: Vorbereitete Leinwände können vom Publikum mit spezifischen Farben übergossen werden, die dann im Lauf der Zeit zunächst unsichtbare Bildmotive enthüllen.

So werden die Kunstwerke im Verlauf der Vernissage von den Besuchenden selbst durch eine spielerische Herangehensweise «zum Leben erweckt». Begleitend bieten eine tänzerische Performance und eine Podiumsdiskussion zwischen unterschiedlichen Personen aus dem psychiatrischen und künstlerischen Kontext einen mehrperspektivischen Zugang zum Ausdruck des Kollektivs und zum gesellschaftlichen Diskurs rund um mentale Gesundheit und Kunst.

Veranstaltungsort
Grünbergstrasse 7
9000 St. Gallen
Preise / Kosten
Eintritt frei / Spendenbasis
Hauptzielgruppe
Altersbereich
Alle Altersgruppen willkommen.
Kategorien
Format
Tags
Link zur Veranstaltung
Veranstalter:in