Das Dora Piano Trio ist aus dem intensiven Zusammenspiel seiner Mitglieder in verschiedenen Duo-Konstellationen hervorgegangen. Diese gemeinsame Vorgeschichte prägt das Ensemble bis heute – sowohl auf menschlicher als auch auf musikalischer Ebene.
Die Musiker:innen haben gelernt, auf feinste Nuancen im Spiel des Gegenübers zu achten und diese Sensibilität in das Trio-Format zu übertragen. Der Name des Ensembles ist eine Hommage an die kroatische Komponistin Dora Pejačević (1885–1923), deren Werke – insbesondere ihr Klaviertrio op. 29 – dem Trio besonders am Herzen liegen.
Im Zusammenspiel entstehen ein nuancenreicher Klang und eine dichte musikalische Kommunikation, die durch das gewachsene Vertrauen und Verständnis der Musiker:innen untereinander getragen wird. So verbindet das Dora Piano Trio musikalische Präzision mit Ausdruckskraft und einem tiefen Respekt für das Repertoire.