Besuchen Sie eines der bedeutendsten kulturhistorischen Zeugnisse des Landes: den Jüdischen Friedhof, der südlich von Hohenems am bewaldeten Abhang des Schwefelberges liegt. 1617, als Graf Kaspar von Hohenems die Ansiedlung jüdischer Familien erlaubte, wurde den neuen Bürgern auch ein Grundstück als Friedhof zugewiesen. Auf dem Gelände wurden insgesamt weit über 700 Personen begraben und es werden auch weiterhin Begräbnisse durchgeführt. Bis heute blieben 370 Grabsteine erhalten.