Unsere waldigen Mitbewohner
Ein Fuchs auf Streifzug. © Roger Eggenberger

Sa. 30.8.2025, 09:00—11:30

Unsere waldigen Mitbewohner

Seit eh und je le­ben Men­schen ge­mein­sam mit Fuchs, Wie­sel, Reh etc. in ei­ner Nach­bar­schaft. Wie­so dies wich­tig ist und was die­se Tie­re für ih­ren Le­bens­raum brau­chen, er­zählt der Re­vier­jä­ger.

Gemeinsam mit dem Revierjäger Domenik Rüegg tauchen die Teilnehmenden in das Leben der Waldbewohner ein. Der Wald ist ein lebendiges, faszinierendes Ökosystem, in dem Tiere und Pflanzen in einer Balance miteinander existieren. Sie erfahren, wie sich diese Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zurechtfinden, welche Wege sie gehen, um Nahrung und Schutz zu finden und, wie sie im Einklang mit der Natur leben.

 

Auch wir Menschen, als ihre direkten Nachbarn, spielen eine Rolle im Leben der Waldtiere. In einem kurzen Vortrag lernen die Teilnehmenden die waldigen Mitbewohner kennen. Im anschliessenden Spaziergang durch den nahegelegenen Wald wird gemeinsam nach Spuren gesucht.

 

Wer möchte, kann nach dem Event gemeinsam mit dem Revierförster bei der Jagdhütte noch Bräteln.

Veranstaltungsort
Chrüzeggstrasse/Rumpf
9630 Wattwil
Preise / Kosten
Erwachsene 15.- CHF
Erwachsene WWF-Mitglieder 10.- CHF
Kinder und Jugendliche 5.- CHF
Vorverkauf / Reservation
Online via: events.blackthorn.io
Hauptzielgruppe
Altersbereich
ab 8 Jahren
Kategorien
Tags
Link zur Veranstaltung
Veranstalter:in
Einmalige Termine
Sa. 30.8.25
09:00—11:30