Abstrakte Zeichnung von Béatrice Schweizer auf einem EEG-Diagramm (elektrische Hirnaktivitätslinien), bei der in die gezackten Linien mehrere geisterhafte Gesichter eingearbeitet sind.
Veranstaltungsflyer von «Ein Traum von einem Ballkleid» – Werke aus den UPK Basel © Antje Gracia

Mi. 27.8.2025, 18:30—21:00

Vernissage der Ausstellung «Ein Traum von einem Ballkleid»

Die Aus­stel­lung wird er­öff­net mit ei­nem Apé­ro und Talk über das Bil­der­la­ger der UPK Ba­sel. Zu Gast sind An­net­ta Ney­en­huys (Dipl. Kunst­the­ra­peu­tin) und Prof. Dr. An­dré Nien­aber (Di­rek­tor Pfle­ge, MTD)

«Ein Traum von einem Ballkleid» zeigt erstmals künstlerische Arbeiten aus dem Bilderlager der UPK Basel öffentlich. Die Ausstellung erwei­tert die Reihe Verborgene Schätze aus Schweizer Psychiatrien, die den Blick auf öffentlich unbekannte Sammlungen und künstlerische Konvolute lenkt.
 

Nach der Präsentation in den Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel zwischen Dezember 2024 und März 2025 ist die Ausstellung nun im open art museum, dem Zentrum für schweizerische Outsider Art, Art Brut und Naive Kunst zu sehen – ergänzt um zusätzliche Werke, die den Einblick in den Bestand vertiefen. Dabei sollen auch neue Perspektiven auf Healing Art und kreative Wege der mentalen Gesundheitsförderung eröffnet werden.
 
Die meisten Arbeiten aus dem Bilderlager der UPK Basel entstanden von Patient*innen vor Ort in den Jahren 1960 bis 1990. Sie sind einerseits ein Spiegel der Gesellschaft und des damaligen Verständnisses von Psychiatrie und mentaler Gesundheit. Andererseits sind sie unmittelbare Zeugnisse einer individuellen und oft intensiven Auseinandersetzung mit persönlichen Lebensmotiven und des steten Ringens um die passende Form und das richtige Material.

Die gezeigten Arbeiten wirken als gesellschaftliche Seismografen. In ihnen spiegelt sich die Wahrnehmung der Welt zu unterschiedlichen Zeiten auf eine persönliche, direkte Weise. Die Werke erzählen von der Suche nach Halt, nach Sinn – und von der Annäherung an das, was ist, ebenso wie an das, was verloren oder verborgen ist und ersehnt wird.

 

Ergänzt wird die Ausstellung «Ein Traum von einem Ballkleid» mit Arbeiten aus dem Bilderlager der Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel um einzelne Arbeiten aus der eigenen Sammlung, die ebenfalls in Basel entstanden sind. Der bedeutenden Schriftstellerin und bildenden Künstlerin Adelheid Duvanel (1936–1996) wird ab dem 9. November 2025 parallel eine Einzelausstellung gewidmet.

Veranstaltungsort
Davidstrasse 44
9000 St.Gallen
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag
14-18 Uhr

Samstag, Sonntag und Feiertage
12-17 Uhr

Geschlossen: jeweils Montags, 24., 25. und 31. Dezember, 1. Januar und Karfreitag, 1. August (Nationalfeiertag)
Preise / Kosten
Regulärer Eintrittspreis CHF 9

Reduzierter Eintritt CHF 6
(Mit Ausweis: AHV, IV, Lehrlinge, Schüler*innen, Studierende, Kulturlegi, artcard)
Vorverkauf / Reservation
Altersbereich
ab 6 Jahren
Kategorien
Format
Tags
Link zur Veranstaltung
Weiterführende Links
Dokumente
Veranstalter:in
Einmalige Termine
Mi. 27.8.25
18:30—21:00
Vernissage
Preise / Kosten
Freier Eintritt