Wildstauden im Naturgarten

Do. 12.6.2025

Wildstauden im Naturgarten

Kurs­rei­he «Für mehr Bio­di­ver­si­tät im Sied­lungs­raum».
Gra­tis-In­fo­kurs über Wild­stau­den im Lern­gar­ten Bio­di­ver­si­tät des Schul­mu­se­ums.

Den Kurs leitet der Naturgartenspezialist Markus Neubauer von der Biogärtnerei in Erlen. Der Naturgarten ist Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen. Seine Basis bilden einheimische Gehölze, Wildstauden, lokale Natursteine und sickerfähige Böden. Wildstaudenbeete sind vom Menschen zusammengestellte artenreiche und attraktive Kompositionen mit verschiedenen einheimischen Wildstauden mit den gleichen Standortansprüchen. Diese Pflanzenkombinationen sind nicht nur für das menschliche Auge, sondern sind auch für viele Tierarten wertvoll.

Der kostenfreie Kurs ist Teil der öffentlichen Reihe «Für mehr Biodiversität im Siedlungsraum» von JardinSuisse Thurgau und dem Schulmuseum Thurgau.



Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.
Veranstaltungsort
Weinfelderstr. 127
8580 Amriswil
Öffnungszeiten
Das Schulmuseum ist am Sonntag- und Mittwochnachmittag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Führungen für Schulklassen und Gruppen sind jederzeit auf Voranmeldung möglich.
Preise / Kosten
Kostenfrei
Vorverkauf / Reservation
Hinweis: Der Kurs findet nur bei guter Witterung statt. Angemeldete werden vor dem Anlass zeitnah informiert, falls er nicht stattfindet.

Auf Grund der beschränkten Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich an:
Yvonne Joos, yvonne.joos@schulmuseum.ch oder
076 434 21 01.
Format
Tags
Link zur Veranstaltung
Veranstalter:in