Rainer Maria Rilke Entehrung – Ein Triptychon früher Dramen

16.11.25—12.12.25

Rainer Maria Rilke Entehrung – Ein Triptychon früher Dramen

Zum 150. Ge­burts­tag. He­le­ne, Eva, An­na: Drei jun­ge Frau­en in Be­dräng­nis. Ein­ge­bet­tet in Ril­kes Ent­wick­lung for­men sich die frü­hen Thea­ter­stü­cke zum pa­cken­den Le­se­thea­ter.

Zusatzvorstellung in Zusammenarbeit mit der Frauenzentrale St.Gallen als Auftakt zur Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen»

Rainer Maria Rilke (1875-1926) zählt zu den bekanntesten Autoren der Moderne. Sein 150. Geburtstag am 4. Dezember 2025 und sein 100. Todestag am 29. Dezember 2026 werden europaweit mit vielfältigen Veranstaltungen und Projekten gefeiert. So auch in der Ostschweiz durch eine Produktion der Kellerbühne St.Gallen, die unter dem Titel «Entehrung» drei frühe Theatertexte Rilkes auf die Bühne bringt.

Die Stücke «Jetzt», «Im Frühfrost» und «Höhenluft», die Rilke als 18- bis 25jähriger geschrieben hat, zeigen drei junge Frauen in Bedrängnis und werfen damit ein facettenreiches Licht auf die gesellschaftlichen Zustände ihrer Entstehungszeit. Gleichzeitig erlauben sie, im Spiegel der Vergangenheit unsere Gegenwart zu befragen.

Borglárka Horváth, freischaffende Schauspielerin, und Matthias Peter, Leiter der Kellerbühne, bringen diese drei Dramen in verdichteten Fassungen als packendes Lesetheater auf die Bühne.

Die Frauenzentrale St.Gallen portiert den Theaterabend als Auftakt zur Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen», die vom 25. November bis zum 10. Dezember 2025 stattfindet.

«Wer hätte gedacht, dass Rilke in jungen Jahren sozialkritische Dramen schrieb, dass er Naturalisten wie Hauptmann und Strindberg nacheiferte, als Schriftsteller die Öffentlichkeit suchte? (…) Die Produktion wirft Licht auf die gesellschaftlichen Zustände in Rilkes Jugend und stellt drei starke Frauen in den Mittelpunkt. (…) Dazwischen gibt es kleine Einführungstexte entlang der Biographie: Ein Rilke-Abend für Entdeckungsfreudige.» (St.Galler Tagblatt)

Veranstaltungsort
St.Georgen-Str. 3
9000 St.Gallen
Preise / Kosten
Normalpreis CHF 35.00
Studierende, Auszubildende, Kulturlegi CHF 20.00
Vorverkauf / Reservation
Tickets ab 24.10.
Kategorien
Format
Tags
Link zur Veranstaltung
Weiterführende Links
Veranstalter:in
Kellerbühne St.Gallen
Einmalige Termine
So. 16.11.25
17:00 Uhr
Zusatzinformationen
Tickets ab 16.10.
Mo. 24.11.25
20:00 Uhr
Zusatzinformationen
Tickets ab 24.10.
Fr. 12.12.25
19:30 Uhr
Abweichender Veranstaltungsort
Figurentheater
Oberdorfstrasse 18
9100 Herisau
Zusatzinformationen
Tickets ab 16.10.