Workshop zum Stück «Oleanna»

Do. 27.11.2025, 16:15—18:00

Workshop zum Stück «Oleanna»

Macht­miss­brauch an der Uni: Wie kann man die­sen be­nen­nen? Wel­che Emo­tio­nen ent­ste­hen? Und wie kann man am bes­ten da­mit um­ge­hen? In­ter­ak­ti­ver Work­shop mit Chris­ta Bins­wan­ger und An­na-Kat­rin Heyden­reich

Im Rahmen der Inszenierung von «Oleanna» möchten wir diese Fragen, die im Stück aufgeworfen werden, in einem interaktiven Workshop weiter vertiefen. Zu Beginn sehen wir uns ausgewählte Szenen aus dem Stück an und sprechen darüber, welche Gefühle sie hervorrufen – denn negative Gefühle sind oft der erste Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt. Anschliessend erkunden wir Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Machtmissbrauch – auf individueller wie auf institutioneller Ebene. Was können wir daraus für den Umgang mit dem Thema an der Universität St. Gallen lernen?

 Alle, die sich intensiver mit diesem Thema auseinandersetzen möchten, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Mit Prof. Dr. Christa Binswanger und Dr. Anna-Katrin Heydenreich, Fachspezialistin Diversity, Equality & Inclusion.

Link zur Anmeldung folgt. 

Veranstaltungsort
Guisanstrasse 20
9010 St.Gallen
Barrierefreiheit Ort
Barrierefrei
Preise / Kosten
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Vorverkauf / Reservation
Link folgt
Kategorien
Format
Tags
Einmalige Termine
Do. 27.11.25
16:15—18:00