Ein Nachtgespräch über Hannah Arendt
Barbara Bleisch und Eva von Redecker

Fr. 19.12.2025, 20:30—21:30

Ein Nachtgespräch über Hannah Arendt

Eva von Re­de­cker und Bar­ba­ra Blei­sch phi­lo­so­phie­ren über Han­nah Are­ndt.

Für Hannah Arendt fand sich das Versprechen, dass man in der Welt Vertrauen haben darf, nirgends knapper und schöner ausgedrückt als in der Weihnachtsbotschaft: «Uns ist ein Kind geboren.» Denn die Tatsache, dass mit jedem Menschen auch eine Möglichkeit zum Neuanfang in die Welt kommt, sollte uns hoffnungsvoll stimmen. Wie ist diese Idee heute zu verstehen – in einer Zeit, in der viele sich nach Altbewährtem sehnen und das Neue als gefährliche Umwälzungen zuweilen Sorge bereiten muss? Die Philosophinnen Barbara Bleisch und Eva von Redecker sprechen darüber in einem Nachtgespräch.

Das Gespräch dauert ca. 1 Stunde und findet im Anschluss an das Kantatenkonzert der J. S. Bach-Stiftung mit Johann Sebastian Bachs BWV 40 «Darzu ist erschienen der Sohn Gottes» statt. Eva von Redecker hält an diesem Abend die Reflexion im Rahmen des Konzerts. Das Konzert mit Reflexion beginnt um 19.00 Uhr und wird live übertragen in das Theater Storchen. Das Ticket zum Nachtgespräch berechtigt auch zum Eintritt an die Live Übertragung des Konzerts.

Eva von Redecker lebt als Philosophin und Autorin im ländlichen Brandenburg und schreibt über Eigentum, sozialen Wandel und manchmal sogar über Leben und Tod. Sie moderiert am Schauspiel Köln die Gesprächsreihe Eva and the Apple.

Barbara Bleisch ist Philosophin, Journalistin und Buchautorin. Zuletzt erschien von ihr Mitte des Lebens. Eine Philosophie der besten Jahre (2024). Seit 2011 moderiert sie die Sternstunde Philosophie bei Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), seit 2025 ihren eigenen Podcast Zimmer 42

Veranstaltungsort
Magnihalden 7
9000 St. Gallen
Preise / Kosten
CHF 20.- Freie Platzwahl
Vorverkauf / Reservation
Format
Tags
Link zur Veranstaltung
Dokumente
Veranstalter:in
Einmalige Termine
Fr. 19.12.25
20:30—21:30