Konzert bei Kerzenlicht zum Ausklang des Jubiläums-Jahres von Maurice Ravel
Wenn die Stadt im Weihnachtstrubel versinkt, schafft das Open Art Museum einen Moment der Ruhe: ein heller, konzentrierter Raum, in dem Musik die Dunkelheit weich zeichnet.
Auch nach dem Waaghaus-Festival setzt die Sinfonietta Sankt Gallen ihre neue Reihe fort – mit einem besonderen Dezemberkonzert im Kerzenschein.
Zum 150. Geburtstag Maurice Ravels präsentiert das Ensemble ein Programm, das die unterschiedlichen Facetten der Nacht einfängt: Von Hugo Wolfs lebendiger Italienischer Serenade über Ravels fein ausgehörtes Streichquartett F-Dur bis zu Michael Neffs Trockne Blumen, das Schuberts poetische Welt in die Gegenwart holt. Zwei Stücke von Stephan Koncz – Satiesfaction und Waltzing Matilda – verbinden Leichtigkeit, Humor und virtuoses Spiel. Zum Abschluss sorgen Piazzolla und die Beatles für einen warmen, beschwingten Ausklang.
Mitwirkende
Elena Neff Zhunke & Gwendoline Rouiller – Violinen
Ricardo Gaspar – Viola
Jonathan Reuveni – Violoncello
(alle Sinfonieorchester St. Gallen)
Ein Abend, der fragt: Was ist Nacht?
Ein Ort der Sammlung, des Hörens, des Innehaltens. Zwischen Kunst, Kerzenlicht und feinen Klängen entsteht ein vorweihnachtlicher Moment, der lange nachwirkt.