Mit Penne durch den Spätsommer
Basilikum hat einen festen Platz in meiner Küche, ein beliebtes Küchenkraut. Es gibt verschiedene Arten Basilikum. Am bekanntesten sind Zitronenbasilikum und Thaibasilikum.
Der aromatische Geruch wird durch den hohen Gehalt an ätherischen Ölen verursacht. Basilikum mag einen sonnigen Standort und sollte ausreichend Wasser erhalten.
Und nun zu meinen September-Rezepten:
Penne an einer Zitronen-Thymian-Sosse:
150g Penne
Al dente kochen nach Packungsanleitung
50g Vegane Butter
In einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen
½ Zwiebel, geschält, fein geschnitten
2 Knoblauchzehen, geschält, fein geschnitten
¼ Bd Thymian, nur Blätter
1 Zitrone, nur Zesten
Alles 1 bis 2 Minuten andünsten
1 Zitrone, nur Saft
150 ml Sojarahm
Dazugeben und gut einrühren, dann mit Salz & Pfeffer – gut abschmecken.
Alles köcheln lassen bis es eindickt (2-3 Minuten), Pasta dazugeben, gut umrühren, mit Thymian dekorieren und sofort servieren.
Pfirsich-Tomaten-Basilikum Salat
2 Tomaten, reif!
2 Flachpfirsiche (oder normale)
1 Bd. Basilikum
6 EL Olivenöl
3 EL Zitronensaft
Salz & Pfeffer
Tomaten halbieren und in Streifen (1 cm) schneiden. Pfirsich halbieren, Stein entfernen und in Streifen (1 cm) schneiden, Basilikum in feine Streifen schneiden.
Olivenöl, Zitronensaft, Salz & Pfeffer in einer kleinen Schüssel mit einem Schwingbesen zu einer Sosse rühren.
Tomatenstreifen auf den Teller legen, dann ein Pfirischstreifen, abwechselnd weiterführen. Basilikum darüberstreuen, mit Salatdressing beträufeln und geniessen.