Die Ostschweiz im dritten Reich (V)
Zahlreiche Persönlichkeiten prägten die nazifreundlichen Aktivitäten in der Stadt St.Gallen mit. Zu ihnen gehören der Romanist und spätere Lokalhistoriker Hans Kläui und der Altstoffhändler Mario Karrer.
Neuer Gedichtband
Peter E. Schaufelberger-Breguet ist eine Ostschweizer Journalismus- und Publizistik-Legende. Kaum bekannt war bisher, dass er auch ein Lyriker ist. Das ändert sich jetzt mit der VGS-Publikation Ganz privat – Gedichte und Telefonzeichnungen.
Jüdinnen und Juden auf der Flucht
Anfang 1945 erreichte ein Zug mit 1200 aus Theresienstadt befreiten Jüdinnen und Juden St.Gallen. Die Historiker:innen Thomas Metzger und Helen Kaufmann haben ein Buch dazu herausgegeben.