Als im Juni 2022 die Dichterin, Sarangi-Spielerin und Weltreisende Louise Landes Levi (geboren 1944 in New York) nach einem langen Japan-Aufenthalt in St. Gallen auf den Dichter, Herausgeber und Übersetzer Florian Vetsch traf, um gemeinsam mit ihm und zwei Musikern im KultBau aufzutreten, verschmolzen für einen Abend Welten auf der Bühne miteinander. Kein Wunder, dass Vetsch, Kenner amerikanischer und deutscher Beatliteratur, in der Folge alles daransetzte, mit neuen und ausgewählten Gedichten der aussergewöhnlichen Künstlerin einen breiten Zugang für ein deutschsprachiges Publikum zu schaffen. Herausgegeben bei Moloko Print, einem Label, das sich expressionistischer und zeitgenössischer Literatur sowie moderner Lyrik verschrieben hat.
Now
I realize
I’m in a Paradise
for POETRY
Louise Landes Levi versteht sich nicht einfach als Dichterin. Sie ist nicht nur dann Dichterin, wenn sie schreibt oder auftritt. Louise Landes Levi ist auch Künstlerin, Lebenskünstlerin mit jeder Faser ihres Körpers, ihres Auftretens, ihrer Wirkung. Ihr Schreiben ist ein Wandern durch die Zeit, all den grossen Figuren ihres Lebens entlang, sei es dem Dzogchen-Meister Namkhai Norbu oder Ira Cohen, einer charismatischen Schlüsselfigur der Beat Culture, Lyriker, Fotograf und Filmemacher. Louise Landes Levis Poesie ist ein Schmelztiegel zwischen Kontinenten und Kulturen. Was die Autorin ausserordentlich werden lässt, ist ihr Eintauchen und Aufgehen in den offenen Zonen dieser Kontinentalplatten. Ihre Gedichte, die Florian Vetsch in Englisch und Deutsch einander gegenüberstellt, sind Manifest einer Lebensart, einer Überzeugung, einer grenzenlosen Leidenschaft; wenn die Fremde kommt, gewähre ihr Einlass. Von zärtlichen Augenblicken, Momenten der Erkenntnis und Erleuchtung, von Begegnungen und Liebeserklärungen, von Statements und Befreiungen – Louise Landes Levi taucht ein in Sprache, Musik und Fotografie, begibt sich in ihrer Kunst auf eine permanente Suche nach dem Absoluten, diesem einen Moment, der alles mit allem verbindet.
Der mit einer Fotoserie der Künstlerin, Coverart von Kawabata Makoto, einer CD mit der Suite Kami, eingespielt von Bart de Paepe und Timo van Luijk, und einem Nachwort des Übersetzers und Herausgebers Florian Vetsch versehene Band ist eine Schatztruhe, zugleich ein Tor zu einer Welt, die ganz und gar in ihrer Leidenschaft aufgegangen ist.
Louise Landes Levi: The Goddess / Die Göttin. New & Selected Poems, Neue & ausgewählte Gedichte,
aus dem Amerikanischen übersetzt und mit einem Nachwort von Florian Vetsch, inklusive CD. Moloko Print, Schönebeck 2025.
molokoplusrecords.de