FC St.Gallen vs. Lausanne 1:0 - Eine Willensleistung für drei Punkte

Lange spielte der FCSG in Unterzahl, trotzdem holt er drei Punkte. Eine eindrückliche Willensleistung führt zum 1:0-Sieg. Das Spiel live zum Nachlesen im SENF-Ticker.

FC St.Gallen
1 : 0
FC Lausanne-Sport

18.32 Uhr - Danke allen fürs Mitlesen, die nächsten Punkte gibts ohne uns am Mittwoch. Schöne Obet no.

18.27 Uhr - Huere siech, dass hätten wir uns vor dem Spiel auch nicht so ausgemalt. Was für ein geiler Abend. Görtler mit der frühen Gelb-Roten, Carlo mit dem späten Tor. Wobei sich das gegen den Schluss irgendwie abgezeichnet hat. Je näher der Schlusspfiff kam, desto mehr Kontermöglichkeiten hatten die Espen. Für diesen Sieg bedanke ich mich bei Peter Zeidlers Taktik. War läss. 

SCHLUSSPFIFF

90+

Zigi nur dankbare Schüsse heute. Noch ist der Mist nicht "garettlet", wie de Toggenburger zu sagen pflegt. 

90+

Noch selten war das "SCHÜSSSSS!" angebrachter wie soeben. Neziri hat aber nicht kapiert, dass gar kein Torhüter im Tor steht, da der nach dem Eckball von Lausanne noch in der St.Galler Hälfte war. 

90+

Jetzt wurde das doch noch ein toller Gingg. Wer hätte das gedacht. Die letzten 10 Minuten dieser Partie entschädigen für die 80 davor. 

90+

6 Minuten Nachspielzeit, das Zeitspiel des FCSG kommt nun zurück. Dafür holt der Lausanner, der vorher den Penalty verschuldet hat und Gelb sah, nun noch Gelb-Rot wegen "dummen Latz". 

90

Und er tut das in eine Art und Weise, wie es selten ein Fussballer tut. Trocken, diskussionslos, kompromisslos, schaft und unhaltbar in den linken Netzhimmel. Ein Strich von einem Schuss, ein Gemälde. 

89

Carlo wird schiessen. Also nicht der Tickerer, der Tschutter. 

89

"Telefon isch glaub scho düre."

88

Baldé, kein Abseits aber kein Tor. Aber Handspiel Lausanne. Penalty! "Es hät au denoh usgseh, dä hebet" - VAR R.S. hat die Szene aus dem Gedächnis überprüft. 

86

Baldé Tor.... Abseits. Gelb gibts auch noch. Noch 3x Abseits, dann Tor. 

85

1 Mol verkackt. Noch 4x Abseits, dann Tor. 

84

Der Welsche, der nicht von der NZZ ist, packt seine sieben Sachen und geht. Noooooooooooo!

82

"Da isch sicher üsen!" - "Tammi!" 
Kein Eckball für SG. 

80

Nun und Abwehrschlacht und Zeitspiel. "Etz tuetem blöderwis no öppis weh" - R.S. über Zigi. 

79

Witzig bleibt hängen und liegen, wird vom Lausanner auf die Beine gestellt und findets nicht ... läss.

78

1 Mol

75

R.S. rechnet gerade vor, wie St.Gallen hier in Führung gehen könnte. Das ging ungefähr so: "Muesch dä Balde siebemol schicke, denn stoht er füf Mol im Abseits, eimol verkackt ers eifach und denn langets vilich".

73

Die nette Barfrau hat mir beim Bier holen grad gesagt, sie hätten also auch Kafi Lutz.

70

Daschner gefällt mir, dass R.S. Bier holt auch. Vandermersch eigentlich auch. Hier vertändlet er aber gerade uhuere unglücklich den Ball. Bleibt aber ungefährlich. 

69

Wir warten noch auf DEN Konter. 

68

Würde man nicht wissen, dass ein Team hier in Unterzahl spielt, man würds nicht auf den ersten Blick sehen.

66

R.S. meint zu seinem letzten Post: "I ha ez nöd gseit, wer wo wiä. Da chönds jo im Fernseh noluege." Fasst unseren Ticker ganz gut zusammen.

64

MUSS Tor sein!!!! Tammisiech. 

63

Nun ein "ooooooooooo" von links. R.S. bringt Zigis misslungenen weiten Ball mit nur einem Buchstaben perfekt auf den Punkt. Besser hät ichs nicht gekonnt. 

61

Schon lange kein "noooooooooo" mehr neben mir. Es passiert aber auch eigentlich gar nichts. Das gezeigte in Halbzeit zwei reisst uns bisher noch nicht von der Medientribüne. 

58

"Si verteidigets guet", sagt R.S. richtigerweise. Ich, R.S., hätte das ähnlich ausgedrückt. Fehlt nur der Konter...

57

Lausanne und St.Gallen, das interessiert bei der NZZ halt weniger als Berlin. Äxgüsi.

55

Die NZZ heute bestimmt nicht hier. Denn da sitzt ein französischsprechender Herr der jede misslungene Aktion seines Teams mit einem nasalen noooooooooooooo kommentiert. Wird kaum ein Zürcher sein. 

53

Zeidler hat seine Jacke nun wieder angezogen. Hat ich wohl in der Pause etwas beruhigen können. Aber wer rastet der rostet noch immer Devise No. 1 bei ihm. 

48

Lausanne hat das Eckballverhältnis seit der Roten Karte nun ausgeglichen. Es stand vorher 6:1, jetzt 6:6.

46

Es geht weiter. Die Espen eine Halbzeit in Unterzahl. Unser Captain hat seinem Team hier einen Eisbärendienst erwiesen. 

17.19 Uhr - Schlechter war St.Gallen in Halbzeit sicher nicht. Besser? Vielleicht auch nicht. Das 0:0 zur Pause daher vermutlich gerecht. Blöd nur, St.Gallen muss Halbzeit zwei mit einem Mann weniger antreten. Görtler sah die - vermutlich gerechtfertigte gelb-rote Karte. Ein sowieso unsinniger Fallrückzieherversuch mündet in eine zweite Verwarnung.

PAUSE

45+

St.Gallen kommt mit der Unterzahl bisher ganz gut zurecht, Zigi muss aber zweimal eingreifen.

43

"Zeidler" bedeutet rastlos, unruhig, ruhelos und unermüdlich in ständiger Bewegung oder Tätigkeit, ohne sich Ruhe zu gönnen. Es beschreibt eine innere oder äußere Unruhe, die sich in nervöser oder hektischer Aktivität äußert. Synonyme sind zum Beispiel ruhelos, unermüdlich und unaufhörlich, während gelassen oder ruhig das Gegenteil darstellen.

41

Der Trainer reagiert und bringt Daschner für Efekele.

34

Wieder Eckball für St.Gallen, dieses Mal gefährlich. Mehr als ein zweiter Eckball liegt aber nicht drin. Bei diesem steigt Görtler zum Fallrückzieher hoch und trifft einen Lausanner. Das gibt Gelb. Und offenbar hatte er schon eine. Ergo gelb-rot.

32

Zeidler tigert in der Coachingzone hin und her als würde er auf die Raubtierfütterung warten und nun zieht er noch seine Jacke aus trotz arktischer Kälte im Stadion. Statt Tiger ist es wohl doch nur die Reise der Pinguine. Also tigert er nicht, er watschelt und verwirft seine flug- aber nicht lamentieruntauglichen Flügel bei jedem Pfiff gegen sein Team. 

31

Jetzt kommt hier etwas Pfeffer ins Spiel. Görtler hat das Bein etwas sehr gestreckt, aber vermutlich grad noch vor einem Foul. Die Lausanne-Bank sieht das verständlicherweise anders und reklamiert. Görtler reklamiert zurück, Zeidler beruhigt die Lausanne-Bank, aber blöderweise nicht seinen Innenverteidiger. Der sieht gelb, weil er sich auch etwas zu sehr enerviert.

31

Lausannes Custodio liegt auf dem Boden. R.S. meint, bei den Temperaturen liegt niemand freiwillig länger als nötig. Er hat die Rasenheizung nicht bedacht. Vermutlich ists auf dem Rasen am wärmsten.

29

Zeidler läuft langsam warm. Erste Diskussionen mit dem vierten Offiziellen.

26

Vandermersch windet sich am Boden. Foul wars keins meint der Schiri. Seinen Aufschrei hat man aber von vor dem Sektor C bis zu uns auf die Haupttribüne gehört. Er steht aber wieder. 

23

Görtler will mit dem Kopf durch die Wand und kommt ins Straucheln. Im EB wird das nicht goutiert. Aber Foul war da keines. 

21

Topchance für die Espen. Und das gleich doppelt. Efekele trifft nicht, Vogt ebenso wenig.

19

Von der einen Videowand hat sich gerade etwas Schnee gelöst. Blöderweise waren darunter ein paar Sitze besetzt. "Gsalze", hiess das früher aufm Pausenplatz.

17

Peter Zeidler tigert zwar an der Aussenlinie entlang, aber alles in allem ist das doch noch sehr zurückhaltend. Ob er sich das vorgenommen hat? Obs für ihn einfach so speziell ist? Oder kommt das einfach noch?

15

Ich vermute, sie hatten einfach kalt.

14

Der Gästeblock zündet nun ein paar Fackeln. Auch Zweihänder. Warum genau jetzt? Wir wissen es nicht. Das Spiel haut nämlich noch keinen aus den Wollsocken.

10

Nächster Eckball, ähnlich ungefährlich. Die Lausanne-Fans haben dennoch versucht, den Eckballschützen möglichst zu beeinflussen. Mühsam haben sie sich das bisschen Schnee zusammengesucht, das im Gästeblock liegt. Die Schneebälle fanden aber allesamt im Netz ihren Meister.

9

Das war jetzt eine heisse Chance. Auf der falschen Seite, allerdings.

8

Wir warten immer noch auf eine heisse Phase (pun intended).

7

Erster Eckball für den FCSG. Ungefährlich...

4

R.S. hat noch ein paar technische "Probleme". Wie so oft ist aber glaubs der User das Problem.

3

Kalt!

1
Los geht's

St.Gallen spielt von rechts nach links. Bringt euch ohne Bild herzlich wenig, aber sind wir ehrlich, das trifft auch vieles vom Rest zu, den wir hier verzapfen.

16.25 Uhr - Die Hörnli-Jungs sitzen neben uns (bzw. einer davon). Immer schwierig, wenn plötzlich Fachkompetenz in unserer Nähe sitzt...

16.16 Uhr - Heute sind wir Mal wieder im R.S. Doppelpack angereist. Qualitätsmerkmal.

16.10 Uhr - Jetzt habe ich auf Social Media Witze gemacht, dass hier ein Zamboni noch die Runden dreht. Und nun sitze ich auf dem Platz und stelle fest, so kalt ists gar (noch?) nicht. Ich war dieses Wochenende schon an kälteren Spielen.

Jetzt mitreden:
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Dein Kommentar wird vor dem Publizieren von der Redaktion geprüft.