Das Brenyhaus in Rapperswil. Vom Adelssitz zum Stadtmuseum

bis So.12.4.26

Das Brenyhaus in Rapperswil. Vom Adelssitz zum Stadtmuseum

Die Aus­stel­lung the­ma­ti­siert die über 500-jäh­ri­ge Ge­schich­te ei­nes aus­ser­ge­wöhn­li­chen Hau­ses und die Kar­rie­ren und Schick­sa­le der Men­schen, die es be­wohn­ten.

Sie erzählt von reichen Frauen, mächtigen Schultheissen, armen Kunstmalern und wagemutigen Söldnern. Hans von Hohenlandenberg und Anna von Hünenberg erbauten 1492 ein Haus, das von Grösse und Ausstrahlung her in Rapperswil seinesgleichen suchte. Später stattete die Familie Göldlin den Adelssitz mit erlesenen Kunstobjekten aus der Renaissance aus. Die Ausstellung spannt den Erzählbogen vom Mittelalter bis zur Bedeutung des Brenyhauses als Stadtmuseum in der Gegenwart.

 

Veranstaltungsort
Herrenberg 30
8640 Rapperswil SG
Tags
Weiterführende Links
Dokumente
Einmalige Termine
So. 2.11.25
11:00 Uhr
Führung
Di. 11.11.25
19:00 Uhr
Zusatzinformationen
Buchvernissage der Ausstellungspublikation.
Mi. 3.12.25
18:00 Uhr
Führung
So. 18.1.26
11:00 Uhr
Führung
Mi. 18.2.26
18:00 Uhr
Führung
Mi. 11.3.26
18:00 Uhr
Führung
So. 12.4.26
11:00 Uhr
Finissage