Miroirs No.3

bis Mi.5.11.25

Miroirs No.3

Ein mo­der­nes Mär­chen über Fa­mi­lie und Ge­heim­nis­se mit Pau­la Beer (Stil­ler) und Bar­ba­ra Au­er.

von Christian Petzold

Deutschland 2025, 87 Min, D, ab etwa 14

Wie durch ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen schweren Autounfall. Körperlich unversehrt, aber innerlich aus der Bahn geworfen, kommt sie im Haus von Betty unter, die das Unglück beobachtet hat. Vom ersten Moment an verbindet die beiden eine tiefe Zuneigung. Laura geniesst die mütterliche Fürsorge Bettys, die Besuche in der Werkstatt von deren Ehemann und Sohn, die Arbeit im Garten. Es ist eine unbeschwerte, glückliche Zeit des Zusammenseins, ein Spätsommertraum, dem sich Laura und die Familie nur zu gerne überlassen. Aber da ist etwas, was nicht stimmt, ein dunkler Schmerz, der alle vier verbindet und doch unausgesprochen bleibt. 

 

Christian Petzold ("Undine", "Roter Himmel") erzählt in seinem neuen Film berührend und intim von der Fragilität des Lebens, der Überwindung der Verzweiflung, von Verlust, Schmerz und Liebe. «Miroirs No. 3», benannt nach einem Klavierstück von Maurice Ravel, wurde am Festival de Cannes uraufgeführt und ist auf ganz eigene Weise tröstlich und meisterhaft inszeniert. Getragen wird der Film vor allem vom Zauber der warmen, klaren Spätsommer-Bilder von Kameramann Hans Fromm und dem sensiblen Spiel von Paula Beer, Barbara Auer, Matthias Brandt und Enno Trebs. 

 

«Meisterhaft inszeniert... Ein modernes Märchen.» (Le monde)

«Tief bewegend... Ein unerwartet tröstlicher Film.» (Insession Film)

«Paula Beer und Barbara Auer sind unwiderstehlich». (Les Inrockuptibles)



Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.
Veranstaltungsort
Beim Bahnhof
Lindenstrasse 10
8500 Frauenfeld
Vorverkauf / Reservation
Billettreservation via Homepage: www.cinemaluna.ch
Tags
Veranstalter:in
Einmalige Termine
Sa. 1.11.25
17:30 Uhr
So. 2.11.25
11:00 Uhr
Mi. 5.11.25
14:00 Uhr
Wiederkehrende Termine
Di. 28.10.25
19:30 Uhr