Natur verbindet - Trockenmauer bauen
Trockenmauer bauen © Fotostudio Bühler

Fr. 31.10.2025, 09:00—16:30

Natur verbindet - Trockenmauer bauen

Tro­cken­mau­ern fü­gen sich har­mo­nisch in die Land­schaft ein. Sie be­her­ber­gen un­zäh­li­ge Pflan­zen und Tie­re wie Ei­dech­sen oder Blind­schlei­chen.

In Theorie und Praxis wird gezeigt, wie eine Trockenmauer gebaut wird.

Trockenmauern sind Kleinbiotope, in denen sich eine eigenständige, artenreiche Pflanzen- und Tierwelt ansiedelt. Sie bereichern unsere Siedlungsräume und können zu Beobachtungsplätzen für uns Menschen werden. Am Natureinsatz ergibt sich einen Einblick in die Artenvielfalt, die in Trockenmauern gedeiht. Gemeinsam wird eine bestehende Mauer weitergeführt und dabei die richtige Steinbearbeitung gelernt. Es wird alles nötige Wissen gezeigt um selber eine Trockensteinmauer bauen zu können. Der Einsatz eignet sich für Erwachsene und interessierte Jugendliche, die gerne mit den Händen arbeiten und körperlich anstrengende Arbeit nicht scheuen.

Veranstaltungsort
Spritz 152
9044 Wald
Preise / Kosten
gratis
Vorverkauf / Reservation
Über die WWF-Eventplattform. events.blackthorn.io
Altersbereich
ab 12 Jahren
Format
Tags
Link zur Veranstaltung
Veranstalter:in
Einmalige Termine
Fr. 31.10.25
09:00—16:30