Sags mit Postkarten

Der Gallusplatz soll autofrei werden: Das bekräftigt jetzt auch ein Postkartengruss an den Stadtrat.

Von  Peter Surber

Diese Tafel steht am Gallusplatz – aber ein Detail ist anders: Im runden Fahrverbotsschild prangt in Wirklichkeit ein Lastwagen. Ein findiger Stadtbewohner hat ihn wegretouchiert und das Ergebnis als Postkarte rund um den verkehrsgeplagten Platz verteilt. Auf der Rückseite der Karte steht: «Sehr geehrte Frau Adam, bitte sorgen Sie dafür, dass der Gallusplatz dauerhaft vom Durchgangsverkehr befreit wird. Mit freundlichen Grüssen… » Adressatin ist die Direktion Bau und Planung, Amtshaus, Neugasse 1, 9004 St.Gallen.

Etwa hundert Karten habe er bis jetzt verteilt – das wären hundert Unterschriften für ein Anliegen, das auf bestem Weg ist, tatsächlich in Erfüllung zu gehen: Nach den Sommerferien legt der Stadtrat die geplante Sperrung des Gallusplatzes offiziell auf, nach Ablauf der Einsprachefrist sollte sie dann in Kraft treten. Damit hätte der Schleichverkehr ein Ende – aber der Postkarten-Erfinder wird sich gesagt haben: Sicher ist sicher! Und Postkartengrüsse passen ja bestens in die Ferienzeit.