Tanznetz Thurgau: Vom Spurenlegen und Räume-Erobern

(Bild: Hanspeter Schiess)

Im Thurgau haben sich Tanz- und Performanceschaffende zu einem Verein zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie Räume erobern, sich vernetzen und damit Spuren in der Ostschweiz legen. So auch am Wochenende in Frauenfeld.

Ge­mein­sam lässt es sich leich­ter für et­was ein­ste­hen. Auch die pro­fes­sio­nel­len Tanz­schaf­fen­den im Kan­ton Thur­gau ma­chen sich die­sen Grund­satz zu nut­ze. Denn hier ge­be es we­nig Büh­nen und im­mer wie­der auch ein zö­ger­li­ches Pu­bli­kum, sagt die Tän­ze­rin Gi­sa Frank. «Gleich­zei­tig be­stehen aber auch di­ver­se Er­war­tun­gen und Sicht­wei­sen rund ums Tan­zen und des­sen di­ver­se Stil­rich­tun­gen.» Rund um den Kan­ton Thur­gau sorg­te die IG-Tanz und de­ren För­der­pro­jekt Tanz­plan-Ost, bei de­nen Gi­sa Frank eben­falls ak­tiv war, in den letz­ten Jah­ren für ei­ne wach­sen­de Prä­senz der frei­en Sze­ne.

Hier möch­te der Ver­ein Tanz­netz Thur­gau an­set­zen. Ge­mein­sam mit neun an­de­ren Tanz­schaf­fen­den bil­det Frank des­sen als kol­lek­tiv or­ga­ni­sier­ten Vor­stand. «Die freie Sze­ne soll auch im Kan­ton Thur­gau dich­ter und in sei­ner Viel­falt sicht­bar wer­den. Zu­dem wol­len wir uns über die Kan­tons­gren­zen hin­aus ver­net­zen, Spu­ren le­gen und Räu­me er­obern», er­zählt Frank.

Tän­ze­ri­sches ex­pe­ri­men­tie­ren

Ge­nau dies soll auch am zwei­ten Event «Tanz­spur 2 – Räu­me tei­len» in der Shed­hal­le im Ei­sen­werk in Frau­en­feld im Fo­kus ste­hen. Sie­ben Tän­zer:in­nen vom Tanz­netz Thur­gau tref­fen am Sams­tag auf acht äl­te­re Pro­fi­tän­zer:in­nen aus dem neu­ge­grün­de­ten Schwei­zer Tanz­kol­lek­tiv Dance Me To The End so­wie ei­nen Mu­si­ker aus dem Thur­gau und ei­ne Fo­to­künst­le­rin aus dem Kan­ton St.Gal­len.

Ge­mein­sam tei­len sie sich ei­nen Raum und hin­ter­fra­gen spie­le­risch For­ma­te und Per­spek­ti­ven und ex­pe­ri­men­tie­ren mit Ton, Bild und Be­we­gung. Da­bei steht das Auf­ein­an­der­tref­fen der 17 Kunst­schaf­fen­den und da­mit die Aus­ein­an­der­set­zung mit un­ter­schied­li­chen Ge­ne­ra­tio­nen, Ar­beits­wei­sen und Kon­zep­ten im Zen­trum. Am Sonn­tag wer­den die Re­sul­ta­te die­ses be­weg­ten Aus­tauschs dem Pu­bli­kum prä­sen­tiert. Die­ses soll aber auch ver­bal und kör­per­lich par­ti­zi­pie­ren kön­nen.

«Kör­per­li­che Kunst be­rührt di­rekt und in­di­vi­du­ell sehr un­ter­schied­lich»

Ge­mein­sa­mes Be­we­gen: Ei­ne Idee, bei der das Pu­bli­kum an Gren­zen stos­sen könn­te – schliess­lich geht es bei Be­we­gung um Kör­per und da­mit auch um In­tim­sphä­ren. Gi­sa Frank da­zu: «Kör­per­li­che Kunst be­rührt di­rekt und in­di­vi­du­ell sehr un­ter­schied­lich.» Sie ar­bei­te oft mit Kin­dern und Ju­gend­li­chen. «Thea­ter spie­len funk­tio­niert für vie­le, so­bald aber der Kör­per be­trof­fen ist, es ums Be­we­gen oder Tan­zen geht, wird es vie­len schnell un­an­ge­nehm.»

 Aber ge­ra­de die­ses Ex­pe­ri­men­tie­ren und das be­hut­sa­me Spiel mit Kom­fort­zo­nen in die­ser Aus­ein­an­der­set­zung scheint Teil des Kon­zepts der Ver­an­stal­tungs­rei­he zu sein. Und eben­so das Über­ra­schen­de: Auch das Pu­bli­kum weiss im Vor­aus nicht, was ihm an der Sonn­tags-Ma­ti­nee ge­bo­ten wird.

Ei­ne Land­kar­te für den Tanz

Schon beim ers­ten An­lass «Tanz­spur 1» im No­vem­ber 2024 in Ar­bon ging es laut Gi­sa Frank um ei­nen «be­weg­ten Aus­tausch» Tanz­schaf­fen­der aus dem Kan­ton Thur­gau. Auch hier sei das Pu­bli­kum Teil der tän­ze­ri­schen Be­geg­nung ge­we­sen. Nach der Ver­an­stal­tung am kom­men­den Wo­chen­en­de folgt dann im Sep­tem­ber «Tanz­spur 3», wel­che vor­aus­sicht­lich in die Park­an­la­gen und auf die Stras­sen Kreuz­lin­gens füh­ren wird. «Un­ter dem Ti­tel «Öf­fent­li­cher Raum aus un­ge­wohn­ter Per­spek­ti­ve» ent­steht dort ei­ne Zu­sam­men­ar­beit mit der ge­bür­ti­gen Thur­gau­er Tän­ze­rin An­ja Rein­hart und ih­ren Per­for­mance­kom­pliz:in­nen aus Zü­rich und Hol­land», ver­rät Frank.

Am En­de soll ei­ne Land­kar­te ent­ste­hen, auf der das Kol­lek­tiv sei­ne Spu­ren hin­ter­lässt und so Räu­me für Tanz er­obert, Netz­wer­ke auf­baut, be­kann­tes Pu­bli­kum be­geis­tert und neu­es fin­det und da­mit den Tanz im Thur­gau stärkt.

«Tanz­spur 2»: 11. Mai, 11 Uhr, Shed­hal­le, Ei­sen­werk Frau­en­feld.