Während das aufklärerische Europa über die Universalität menschlicher Freiheit philosophierte, liess es seine Konsumgüter ennet dem Atlantik von Sklav:innen produzieren. Hans Fässler spürt dem Schicksal einer Unterdrückten nach, die 1755 in einer Plantage in St.Galler Mitbesitz «inventarisiert» war.
Letzten Freitag lud der bekannte Massnahmenkritiker Daniel Stricker in der St.Galler Stadtrandbeiz «Kurzeck» zu einem bunten Abend mit Gesprächen, Musik und SVP-Haudegen Andreas Glarner als Hauptgast. Hans Fässler beantwortet die drängendsten Fragen zum Anlass.
Im Dunant-Dorf Heiden lancierten Jugendliche gestern und heute die Kampagne "Swiss Youth Bans the Bomb". An der Schlussveranstaltung sprach unter anderen der Historiker, Polit-Aktivist und Kantonsschullehrer Hans Fässler. Hier leicht gekürzt Fässlers Rede mit dem Titel "Betrachtungen über drei Fichen-Einträge".