Saiten
Magazin
Kalender
Magazin
Suchen
Saiten
Magazin
Kalender
Magazin
Teilen
Kalender
Veranstaltungen
Ausstellungen
Veranstaltungen eingeben
Magazin
Magazin durchsuchen
Kultur
Stadt St.Gallen
Politik
Gesellschaft
Kolumnen
Heftarchiv
Saiten-Kosmos
Abonnieren
Magazin und Online
Freihandexemplare auflegen
Newsletter
Unterstützen
Spenden
Recherchefonds
Dank
Inserieren
Kleinanzeigen
Über uns
Kollektiv
Mitarbeitende
Verein Saiten
Manifest
Kontakt
Urs-Peter Zwingli war von 2014 bis 2016 Saitenredaktor.
Alle Artikel von
Urs-Peter Zwingli
Alle Artikel von Urs-Peter Zwingli
Alternativliga: Der Ball rollt wieder
Von
Urs-Peter Zwingli
,
13.08.2021
Nach der Corona-Zwangspause geht die Alternative Fussballliga St.Gallen in ihre neunte Saison. Diese wird verkürzt im Cup-Modus ausgetragen. Bisherige Werte der Liga bleiben zentral. Spiele ohne Schiedsrichter, das sogenannte «Gentlemen-Offside» sowie Bier und Grill für die Gästeteams.
Kinderfolter im Namen Gottes
Von
Urs-Peter Zwingli
,
15.09.2020
Der Dok-Film «Hexenkinder» von Edwin Beeler zeichnet erschütternde Schicksale von Schweizer Heimkindern nach – leider mit zu wenig historischem Kontext. Ab Donnerstag läuft er im St.Galler Kinok.
«Wenn eine zweite Welle kommt, wird es für viele Clubs eng»
Von
Urs-Peter Zwingli
,
22.05.2020
Lukas Hofstetter engagiert sich im Verein Nacht Gallen für das St.Galler Nachtleben. Er wünscht sich, dass auch Clubs und DJs als Kultur wahrgenommen werden - erst recht in Coronazeiten. Sein eigener Grossanlass, das Kulturfestival im Historischen Museum, steht noch auf der Kippe.
Was läuft eigentlich in Venezuela?
Von
Urs-Peter Zwingli
,
16.11.2019
Das elfte lateinamerikanische Filmfestival Pantalla Latina widmet sich dem Schwerpunkt Venezuela. So finden Hintergrundinfos zum krisengeschüttelten Land den Weg zum St.Galler Publikum. Ausserdem gibts im Kino Scala Kurzfilme, lateinamerikanisches Essen und Kindergeschichten.
Unruhe und Unordnung in St.Galler Bandräumen
Von
Urs-Peter Zwingli
,
24.09.2019
Am Disorder-Festival dieses Wochenende öffnen St.Galler Bands die Türen ihrer Proberäume: Konzerte im kleinen Rahmen, Jamsessions und Experimente sind dabei garantiert.
Die Stunde Null nach Barnetta
Von
Urs-Peter Zwingli
,
31.07.2019
Das Fussballmagazin «SENF» widmet sich in seiner neusten Ausgabe FCSG-Legenden aus den letzten 140 Jahren. Namen wie Zamorano, Koubsky und Amoah wecken fussballerische Nostalgie. Und St.Gallens jüngste Legende Tranquillo Barnetta gibt ein persönliches Interview.
Guilty Pleasures am Alten Rhein
Von
Urs-Peter Zwingli
,
30.07.2019
Ungewohntes Bier, Badegelegenheiten, gute Musik und eine Fremdwährung. Diese Zutaten für ein bisschen Urlaubsstimmung findet man diesen Sommer eine Stunde Zug- oder Autofahrt von St.Gallen entfernt.
Stilmix im alten Hallenbad und im dunklen Wald
Von
Urs-Peter Zwingli
,
04.07.2019
Warum nicht ennet der Grenze in den Sommer flutschen? Das poolbar-Festival in Feldkirch und der Kultursommer im Conradsohm in Dornbirn haben einiges zu bieten.
Das kreative UFO ist gelandet
Von
Urs-Peter Zwingli
,
06.05.2019
Im Lattich-Bau beim St.Galler Güterbahnhof treffen Architekten, Grafikerinnen, Künstler, aber auch ein Bestattungsunternehmer aufeinander. Das Ziel: Kreative Unternehmen fördern und vernetzen. Ein Besuch im gelben Block.
Kindererziehung ist Politik
Von
Urs-Peter Zwingli
,
23.04.2019
Eine Ausstellung in der wiederbelebten St.Leonhardskirche zeigt, wie Kinder die Welt sehen. Zudem wird klargemacht, dass die Schweiz in Sachen Gleichberechtigung europaweit ein Schlusslicht ist.
Die Alternative Fussballliga hat sich etabliert
Von
Urs-Peter Zwingli
,
14.03.2019
Die Alternative Fussballliga St.Gallen geht in ihre siebte Saison. Was als Bieridee begann, hat sich als Liga mit rund 20 Teams aus St.Gallen und Umgebung etabliert – und auch nach einigen heissen Spielen behält die Liga ihren Modus ohne Schiedsrichter bei.
Mit Donkey Kong einen Club Mate schlürfen
Von
Urs-Peter Zwingli
,
06.02.2019
Wieder mal Super Nintendo zocken und dabei neue Leute kennenlernen: Das geht im Spielzimmer, einer Art Retro- Spielsalon und DIY-Treffpunkt in einem zwischengenutzten St.Galler Bürohaus.
Tüchel will immer noch mehr und mehr
Von
Urs-Peter Zwingli
,
12.12.2018
Nach 25 Jahren Bandgeschichte lanciert Tüchel ein fünftes Album mit schnörkellosem Punkrock – keine musikalische Revolution, Spass macht es trotzdem.
Meine Schwester sieht besser aus als deine Freundin!
Von
Urs-Peter Zwingli
,
11.12.2018
Die Rapperswiler Band Knuts Koffer hat ein Album auf Kroatisch produziert. Daraus ist ein fruchtbarer Austausch zwischen der Schweiz und dem Balkan entstanden.
Das lange Latino-Wochenende
Von
Urs-Peter Zwingli
,
18.11.2018
Das Festival Pantalla Latina präsentiert bereits zum zehnten Mal zeitgenössische Filme aus Lateinamerika. Im St.Galler Kino Scala wird alles gezeigt, von schrägen Komödien über Kurzfilme bis hin zu erschütternden Dok-Filmen.
Bandraum-Festival Disorder: Der musikalische Untergrund ruft
Von
Urs-Peter Zwingli
,
24.09.2018
Am Disorder-Festival kann man in die Proberäume von rund 20 St.Galler Bands hinuntersteigen. Was die Zuhörer dort genau erwartet, ist unklar: Chaos und Improvisation bleiben auch im fünften Jahr des Festivals Programm.
Kämpfed eu zrugg
Von
Urs-Peter Zwingli
,
31.08.2018
Die Senf-Redaktion kann mehr als schreiben: Für die Jubiläumsausgabe Nummer 10 des Hefts wurde eine CD mit St.Galler Fussballsongs und einem Hörspiel aufgenommen. Eine Einladung zum Mitsingen, Fingerschnippen und Grinsen.
Old but gold am Alten Rhein
Von
Urs-Peter Zwingli
,
31.07.2018
Dieses Wochenende findet das Szene Openair statt: Bereits zum 29. Mal wird am Alten Rhein zu Lustenau musikalische Breite und Artenvielfalt zelebriert.
Raus aus dem Keller
Von
Urs-Peter Zwingli
,
18.07.2018
Nach über einem Jahr ohne Live-Auftritte steigen die St.Galler Ur-Punkrocker Tüchel aus ihrem Proberaum. Am Kulturfestival haben Sie ein paar neue Songs und eine Überraschungsshow im Programm – und feiern ihr 25-jähriges Jubiläum als Band.
Don’t think I’m ready yet…
Von
Urs-Peter Zwingli
,
04.07.2018
Fröhlich über die Grenze gumpen: Was diesen Sommer am Poolbar Festival in Feldkirch und im Conrad Sohm in Dornbirn läuft.