Andi Giger ist freischaffender Journalist aus St.Gallen.
Die Junge Bühne Toggenburg verlässt das Lichtensteiger Stadtufer. An diesem Wochenende ist das Abschiedsfest. Der Verein schaut mit Zuversicht in die Zukunft – vorerst ohne fixen Standort.
Männer, die auf Bühnen in Mikrofone reden, gibt es viele. Ein Ostschweizer Podcast macht inspirierende Frauengeschichten hörbar und beweist, wie einfach es eigentlich ist, weibliche Vorbilder zu finden. Man muss ihnen nur zuhören.
Die Komödie Kalter Weisser Mann feierte am 12. Juni auf der Parkbühne des Theaters St.Gallen Premiere. Vor ausverkaufter Tribüne im Stadtpark zeigt das Stück eine Zankerei über das wohl kontroverseste Sternchen unserer Zeit.
Es ist das laute Mauerblümchen unter den Ostschweizer Festivals: Das Openair Krach am Bach bringt seit 25 Jahren unentdeckte Musikjuwelen nach Tägerwilen am Bodensee.
Keramik und Film in Appenzell
In Appenzell sind zurzeit zwei Kunstausstellungen zu sehen, die Transformationen aus ganz unterschiedlichen Ecken beleuchten: Keramik im Kunstmuseum und Kurzfilme von Roman Signer in der Kunsthalle.
Klanghaus
Was passiert, wenn Musiker:innen und Tänzer:innen gemeinsame Sache machen? Es wird musiziert und getanzt, klar. Doch was passiert, wenn sich die Grenzen dazwischen allmählich auflösen? Das zeigt die Produktion Klangtanz im Klanghaus Toggenburg.
ESC-Luft schnuppern
Die Welt schaut aufs Rheinknie, wo am Samstag das grosse Finale des Eurovision Song Contest über die Bühne geht. Saiten hat an der Halbfinal-Generalprobe schonmal etwas ESC-Luft geschnuppert. Die Gefühlslage unseres Autors changiert dabei irgendwo zwischen Fremdscham und Begeisterung.
In der Galerie Fafou in Oberuzwil startet eine Ausstellung, die zusammen mit dem Living Museum Wil entstanden ist. Sie verspricht neue Perspektiven und kooperiert mit einer Bewegung, die gerade die neue Ära in der psychiatrischen Versorgung einleitet.
Mit dem Stück Paul* werden queere Themen in Theaterform in die Schulen gebracht. Es fordert nicht nur die Klasse, sondern auch den Schauspieler heraus.
Demo gegen Rechts
Es waren die Musks, Trumps und Weidels, die vergangenen Samstag in St.Gallen viele auf die Strasse brachten. Ohne die Weltlage zu verkennen, spielte an diesem Nachmittag die Zuversicht eine Schlüsselrolle.
Hinter dem ausgebüxten Stern der St.Galler Weihnachtsbeleuchtung steckt eine Gruppe, die auf die Situation von Sans-Papiers aufmerksam machen will. Im Interview erklären zwei Beteiligte, was Sans-Papiers brauchen und warum St.Gallen seinem Image nicht standhält.
Kevin Loosli sitzt im Jugendparlament ganz rechts. Der Präsident der Jungen SVP des Kantons St.Gallen erklärt, warum für ihn die Polarisierung auch positive Seiten hat und wo er die roten Linien zieht.
Seit sechs Jahren macht Rebecca Meier grüne Politik im Jugendparlament. Bei einer Tasse Kaffee erzählt die 22-jährige ETH-Studentin, welches Argument sie von Älteren nicht mehr hören kann und warum ihr Realpolitik Spass macht.
Elio Ricca: Ärger mit der Justiz
Es sollte nur ein Detail für das neue Musikvideo sein, jetzt hat Elio Ricca Probleme mit der Polizei und der Staatsanwaltschaft. Dem St.Galler Sänger wird vorgeworfen, gegen das Waffengesetz verstossen zu haben. Wegen eines Spielzeugs.